Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspieler René Scheibli gestorbenSchauspieler René Scheibli gestorbenSchauspieler René...

Schauspieler René Scheibli gestorben

René Scheibli wurde am 23. September 1936 in Zürich geboren. Er schloss sein Schauspielstudium an der Schauspielakademie Zürich ab.

Von 1959 bis 1968 war er Ensemblemitglied am Schauspielhaus Zürich unter der Direktion von Oskar Wälterlin (bis 1961), Kurt Hirschfeld (1961-1965) und Leopold Lindtberg (1965-1968).

1968 folgte René Scheibli Werner Düggelin ans Basler Theater und begann parallel dazu mit seiner Lehrtätigkeit am intermediären Studio des Konservatoriums Basel. 1977 kehrte er ans Schauspielhaus Zürich zurück und verblieb bis ins Jahr 2000 an der Pfauenbühne.

Daneben war der Zürcher Schauspieler in verschiedensten Film- (u.a. „Justiz“ 1993, „Polizist Wäckerli in Gefahr“ 1967) und Fernseh-Produktionen zu sehen, führte Regie (u.a. am Basler Theater, am Theater Biel-Solothurn) und wirkte in Hörspielproduktionen von Schweizer Radio DRS mit.

An der Schauspielakademie Zürich war René Scheibli während vieler Jahre Dozent im Fach Szenischer Unterricht.

Das Zürcher Publikum konnte René Scheibli in den über 32 Jahren, in denen er am Schauspielhaus Zürich gespielt hat, in über 150 Rollen erleben, so u.a. als Karl Moor mit Peter Brogle in „Die Räuber“, als Laertes in „Hamlet“ und als Lysander in „Ein Sommernachtstraum“.

René Scheibli ist am 30.8.2010 im Alter von 73 Jahren in Zürich gestorben.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche