Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Schöne neue Welt" nach dem Roman von Aldous Huxley im Schauspiel Stuttgart "Schöne neue Welt" nach dem Roman von Aldous Huxley im Schauspiel Stuttgart "Schöne neue Welt" nach...

"Schöne neue Welt" nach dem Roman von Aldous Huxley im Schauspiel Stuttgart

Premiere Sa., 07.04.2018, 20:00 Uhr, Nord

Aldous Huxleys Schöne neue Welt gilt als zeitloser Klassiker. Die Diktatur, in die uns der Roman entführt, ist eine Welt des permanent erzwungenen Dauerglücks. Ein Großteil der Menschheit lebt polyamourös, alle Leiden sind abgeschafft – es gibt keine Armut mehr, kein Alter, keine Krankheit. In gottesdienstähnlichen Zeremonien wird die Bevölkerung zu gleichförmigen Mitläufern des Systems erzogen. Die Droge Soma macht sie willenlos. „Oh, schöne neue Welt, die solche Wesen trägt.“

Nur der Außenseiter Bernard Marx entzieht sich dem Diktat der Herrschenden. Gemeinsam mit Lenina Crown unternimmt er eine Expedition in das Eingeborenen-Reservat, in dem die Menschen frei von staatlicher Kontrolle leben – mit Leiden und Krankheit, aber auch beseelt durch Leidenschaft und Fantasie.

Mit Schöne neue Welt von Aldous Huxley, Fahrenheit 451 von Ray Bradbury und 1984 von George Orwell sind am Schauspiel Stuttgart in der laufenden Spielzeit drei der bekanntesten Dystopien des 20. Jahrhunderts auf der Bühne zu erleben. Drei Regisseure widmen sich aus unterschiedlichen Perspektiven und Lebensaltern heraus der Zukunft, die in Teilen unsere Gegenwart ist. Schöne neue Welt ist nach Schulden, Seymour, Das schweigende Mädchen, Dysmorphomanie und Katzelmacher die sechste Koproduktion mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in der Intendanz von Armin Petras.

Regie: Philipp Rosendahl
Bühne und Kostüme: Brigitte Schima
Musik: Marco Mlynek
Licht: Gregor Roth
Dramaturgie: Bernd Isele

Besetzung:
Lua Mariell Baros Heckmanns*, Daniel Dietrich*, Giovanni Funiati*, Lorena Handschin*, Sebastian Kempf*, Jelena Kunz*, Thorsten Rodenberg*, Arwen Schünke* (*Studierende der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart)

Do., 12.04.2018
20:00 Uhr
Nord

Sa., 05.05.2018
20:00 Uhr
Nord

So., 13.05.2018
20:00 Uhr

Do., 07.06.2018
20:00 Uhr
Nord

Bild:  Aldous Huxley

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche