Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schweizer Erstaufführung: "Satyagraha", Oper von Philip Glass im Theater BaselSchweizer Erstaufführung: "Satyagraha", Oper von Philip Glass im Theater BaselSchweizer...

Schweizer Erstaufführung: "Satyagraha", Oper von Philip Glass im Theater Basel

Premiere Freitag, 28. April 2017, 19.30 Uhr, Grosse Bühne. -----

Bevor Gandhi die politische Weltbühne betrat und als Mahatma («grosse Seele») die Freiheitsbewegung in Indien anführte, verbrachte er prägende Jahre in Südafrika, wo er unter dem Eindruck von Diskriminierung und Unrecht seine Idee des gewaltlosen Widerstands unter dem Titel «Satyagraha» («Kraft der Wahrheit») entwickelte.

Es waren diese frühen Jahre Gandhis, die den amerikanischen Komponisten Philip Glass zu seiner Oper «Satyagraha» anregten. Unter Verwendung von Versen aus dem altindischen Epos «Bhagavad Gita», einer der zentralen Schriften des Hinduismus, und mithilfe einer soghaften, geradezu hypnotisierenden Musik schuf Glass ein rituelles «Erlösungsspiel» über die Möglichkeit von Menschen, durch das eigene Handeln die Geschichte zu beeinflussen – ungeachtet von Zeit und Raum. Glass unterstreicht diese Universalität mithilfe dreier historischer Geistesgenossen Gandhis, unter deren «Schirmherrschaft» jeweils ein Akt steht: Leo Tolstoi, Rabindranath Tagore und Martin Luther King, der Gandhis Lehren nach dessen Tod lebendig hielt. Mit seinem Aufruf, mutig für Gerechtigkeit einzustehen und selbstständig zu denken, bleibt «Satyagraha» auch knapp vierzig Jahre nach der umjubelten Uraufführung in Rotterdam ein eindrückliches Plädoyer für Pazifismus und Zivilcourage.

Zum 80. Geburtstag von Philip Glass, der 2017 weltweit mit Konzerten und Aufführungen begangen wird, wird der interkulturell geprägte Tänzer und Choreograf Sidi Larbi Cherkaoui, in der Schweiz bereits mehrfach im Rahmen des STEPS Tanzfestivals zu Gast, eine neue Deutung dieses selten aufgeführten Meilensteins des Musiktheaters des 20. Jahrhunderts zur Diskussion stellen und dabei Tänzer_innen seiner Kompanie Eastman in die Aufführung einbeziehen.

Buch von Philip Glass und Constance de Jong

In Sanskrit mit deutschen und englischen Übertiteln

Musikalische Leitung: Jonathan Stockhammer,

Inszenierung und Choreografie: Sidi Larbi Cherkaoui,

Bühne: Henrik Ahr,

Kostüme: Jan-Jan Van Essche,

Chor: Henryk Polus

Mit: Karl-Heinz Brandt, Nicholas Crawley, Maren Favela, Cathrin Lange, Andrew Murphy, Sofia Pavone, Anna Rajah, Rolf Romei

Chor des Theater Basel

Es tanzt Eastman

Es spielt das Sinfonieorchester Basel

Eine Koproduktion des Theater Basel mit der Komischen Oper Berlin und der Vlaamse Opera Antwerpen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche