Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schweizer Erstaufführung: "Tanz der Vampire", Musical von Michael Kunze und Jim Steinman - Theater St.GallenSchweizer Erstaufführung: "Tanz der Vampire", Musical von Michael Kunze und...Schweizer...

Schweizer Erstaufführung: "Tanz der Vampire", Musical von Michael Kunze und Jim Steinman - Theater St.Gallen

Premiere Sa 18.2.2017, 19.30 Uhr. -----

Professor Abronsius und sein Assistent Alfred gehen im kalten Transsilvanien auf Vampirjagd. Doch nachdem sie im nächstgelegenen Gasthaus die ersten Hinweise gefunden haben, werden sie bald selbst zur Beute des Vampir-Grafen Krolock.

Dieser hat nämlich ein Auge auf Sarah, die schöne Tochter des Wirts, geworfen. Doch Alfred, der ebenfalls in Sarah verliebt ist, wittert die Gefahr.

Musikalische Selbstzitate wie Bonnie Tylers Total Eclipse of the Heart oder Seize the Night von Meat Loaf bilden unter anderem die Grundlage der Musik von Jim Steinman. Das Theater St.Gallen wird als erstes deutschsprachiges Theater eine Neuinszenierung des Kultmusicals Tanz der Vampire realisieren.

Buch und Texte Michael Kunze

Musik und zusätzliches Material Jim Steinman

Arrangements Michael Reed

Orchestrierung Steve Margoshes, Michael Reed

Musikalische Leitung Robert Paul

Inszenierung Ulrich Wiggers

Choreografie Jonathan Huor

Bühne Hans Kudlich

Kostüm Franz Blumauer

Licht Michael Grundner

Ton Stephan Linde | Dennis Schmidt

Dance Captain Samantha Turton

Dramaturgie Marius Bolten

Graf von Krolock Thomas Borchert

Professor Abronsius Sebastian Brandmeir

Alfred Tobias Bieri

Sarah Mercedesz Csampai

Chagal Jerzy Jeszke

Rebecca Anja Wessel

Magda Sanne Mieloo

Herbert Christian Funk

Koukol Thomas Huber

Ensemble Christoph Apfelbeck | Juliane Bischoff | Silke Braas-Wolter | Philipp Dietrich | Gerben Grimmius | Philipp Hägeli | Thomas Höfner | Anouk Roolker | Nicolo Soller | Vanessa Spiteri | Samantha Turton | Céline Vogt | Pamela Zottele

Tanz der Vampire-Band

Tanzkompanie des Theaters St.Gallen

Die Produktion wird in grosszügiger Weise unterstützt von

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche