Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schweizer Erstaufführung: "Tanz der Vampire", Musical von Michael Kunze und Jim Steinman - Theater St.GallenSchweizer Erstaufführung: "Tanz der Vampire", Musical von Michael Kunze und...Schweizer...

Schweizer Erstaufführung: "Tanz der Vampire", Musical von Michael Kunze und Jim Steinman - Theater St.Gallen

Premiere Sa 18.2.2017, 19.30 Uhr. -----

Professor Abronsius und sein Assistent Alfred gehen im kalten Transsilvanien auf Vampirjagd. Doch nachdem sie im nächstgelegenen Gasthaus die ersten Hinweise gefunden haben, werden sie bald selbst zur Beute des Vampir-Grafen Krolock.

Dieser hat nämlich ein Auge auf Sarah, die schöne Tochter des Wirts, geworfen. Doch Alfred, der ebenfalls in Sarah verliebt ist, wittert die Gefahr.

Musikalische Selbstzitate wie Bonnie Tylers Total Eclipse of the Heart oder Seize the Night von Meat Loaf bilden unter anderem die Grundlage der Musik von Jim Steinman. Das Theater St.Gallen wird als erstes deutschsprachiges Theater eine Neuinszenierung des Kultmusicals Tanz der Vampire realisieren.

Buch und Texte Michael Kunze

Musik und zusätzliches Material Jim Steinman

Arrangements Michael Reed

Orchestrierung Steve Margoshes, Michael Reed

Musikalische Leitung Robert Paul

Inszenierung Ulrich Wiggers

Choreografie Jonathan Huor

Bühne Hans Kudlich

Kostüm Franz Blumauer

Licht Michael Grundner

Ton Stephan Linde | Dennis Schmidt

Dance Captain Samantha Turton

Dramaturgie Marius Bolten

Graf von Krolock Thomas Borchert

Professor Abronsius Sebastian Brandmeir

Alfred Tobias Bieri

Sarah Mercedesz Csampai

Chagal Jerzy Jeszke

Rebecca Anja Wessel

Magda Sanne Mieloo

Herbert Christian Funk

Koukol Thomas Huber

Ensemble Christoph Apfelbeck | Juliane Bischoff | Silke Braas-Wolter | Philipp Dietrich | Gerben Grimmius | Philipp Hägeli | Thomas Höfner | Anouk Roolker | Nicolo Soller | Vanessa Spiteri | Samantha Turton | Céline Vogt | Pamela Zottele

Tanz der Vampire-Band

Tanzkompanie des Theaters St.Gallen

Die Produktion wird in grosszügiger Weise unterstützt von

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche