Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Semperoper Dresden Erleben Sofa TourSemperoper Dresden Erleben Sofa TourSemperoper Dresden...

Semperoper Dresden Erleben Sofa Tour

ab Appril 2020

Durch die COVID-19-Pandemie gibt es für alle momentan drastische Einschränkungen. Das kulturelle Leben ist, wie vieles andere, zum Stillstand gekommen. Die Kultur – und Tourismusbranche steht aktuell vor einer der größten Herausforderungen in der modernen Geschichte. Gerade jetzt ist es daher wichtig, andere und vielleicht auch ungewöhnliche Wege zu finden, um die Kultur zu den Menschen nach Hause zu bringen.

 

Copyright: Avantgarde

Das Semperoper-Erleben Team, möchtn Sie und viele andere Menschen mit seiner Sofa Tour durch die Semperoper auf andere Gedanken bringen. Trotz dieser Krise soll jeder die Möglichkeit haben, einen Einblick in eines der schönsten Opernhäuser der Welt zu bekommen.

In den kommenden zwei Wochen wird auf dem Facebook-, Instagram- und YouTube-Channel die erste Staffel der Sofa-Tour ausgestrahlt. Dabei können Sie die prachtvollen Räumlichkeiten entdecken und erfahren viele interessante und spannende Details rund um die Geschichte dieses einzigartigen Hauses. In neun Folgen können Sie so einen Streifzug durch die Semperoper erleben und das ganz bequem vom Sofa aus.

Parallel zu den Onlinekanälen wird die Sofa Tour ab Montag auch im Sachsenfernsehen ausgestrahlt.
Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind!

Folge 1: „Wie der Vater, so der Sohn“ Montag, 30.03.2020 um 18.00 Uhr
Folge 2: „Der doppelte Richard“ Freitag, 03.04.2020 um 18.00 Uhr
Folge 3: „Das Bier an der Wand“ Sonntag, 05.04.2020 um 18.00 Uhr
Folge 4: „Sexy Götter“ Montag, 06.04.2020 um 18.00 Uhr
Folge 5: „Der etwas andere VIP Eingang“ Freitag, 10.04.2020 um 18.00 Uhr
Folge 6: „Sehen und gesehen werden“ Sonntag, 12.04.2020 um 18.00 Uhr
Folge 7: „Wem das Stündlein schlägt“ Montag, 13.04.2020 um 18.00 Uhr
Folge 8: „Der Elefant unter der Decke“ Freitag, 17.04.2020 um 18.00 Uhr
Folge 9: „Ein Augen- und Ohrenschmaus“ Sonntag, 19.04.2020 um 18.00 Uhr

www.semperoper-erleben.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑