Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Semperoper Dresden: Semperoper Ballett Open Air auf der Palucca Sommerbühne Semperoper Dresden: Semperoper Ballett Open Air auf der Palucca Sommerbühne Semperoper Dresden:...

Semperoper Dresden: Semperoper Ballett Open Air auf der Palucca Sommerbühne

Am 19. Juni (19 Uhr), 20. Juni (16 Uhr) und 26. Juni 2021 (19 Uhr)

Im Rahmen der »Palucca Sommerbühne. Das Open-Air- und Online-Tanzfestival. Mit dem Semperoper Ballett als Gast« wird die Company im Juni 2021 mit dem Programm »Semperoper Ballett Open Air« zu erleben sein. Höhepunkt des Open Air-Tanzfestivals ist der gemeinsam mit der Palucca Hochschule für Tanz Dresden gestaltete Gala-Abend »A Shared Vision« als Hommage an Aaron S. Watkin und Prof. Jason Beechey.

Copyright: Palucca Hochschule für Tanz Dresden, Foto: Jason Beechey

Auf der Freilichtbühne auf dem Campus der Palucca Hochschule für Tanz Dresden bringt die Company des Semperoper Ballett unter dem Titel »Semperoper Ballett Open Air« die Choreografien »The Vertiginous Thrill of Exactitude«, den Pas de deux »Weißer Schwan« und das Divertissement »Schwarzer Schwan« aus »Schwanensee«, den Pas de trois »Odalisques« aus »Le Corsaire« sowie »FAUN(E)«, »Still of King« und Ausschnitte aus »A Collection of Short Stories« zur Aufführung. Die Vorstellungen spiegeln das umfassende Repertoire der Dresdner Company von klassischer Tradition bis hin zum neo-klassischen und zeitgenössischen Tanz wider, das Aaron S. Watkin in seinen nun 15 Jahren als Ballettdirektor aufbauen konnte.

Im Rahmen der Gastauftritte des Semperoper Ballett erhalten die Schüler*innen und Studierenden der Palucca Hochschule außerdem die Möglichkeit, vor Ort intensiv Einblicke in die Proben der Company zu nehmen.

Höhepunkt der Aufführungsserie ist die gemeinsame Gala »A Shared Vision. Semperoper Ballett & Palucca Hochschule für Tanz Dresden. Eine Hommage an Ballettdirektor Aaron S. Watkin & Rektor Prof. Jason Beechey« am 30. Juni 2021, mit der die Tänzerinnen und Tänzer beider Institutionen ihren jeweiligen Leitern besondere Referenz erweisen: 2021 blicken beide Künstler auf 15 verantwortungsvolle wie erfolgreiche Jahre der Leitungsfunktion dieser beiden hochgeachteten Leuchttürme in der internationalen Tanzwelt zurück.

»Semperoper Ballett Open Air«
Am 19. Juni (19 Uhr), 20. Juni (16 Uhr) und 26. Juni 2021 (19 Uhr)

Aaron S. Watkin, Pas de deux »Weißer Schwan« aus »Schwanensee« (nur 19./20. Juni)
Aaron S. Watkin, Divertissement »Schwarzer Schwan« aus »Schwanensee« (nur 26. Juni)
Aaron S. Watkin, Pas de trois »Odalisques« aus »Le Corsaire«
William Forsythe, »The Vertiginous Thrill of Exactitude«
David Dawson, »FAUN(E)«
Jorma Elo, »Still of King« (nur 19./20. Juni)
Nicholas Palmquist, Ausschnitte aus »A Collection of Short Stories«

»A Shared Vision. Semperoper Ballett & Palucca Hochschule für Tanz Dresden Eine Hommage an Ballettdirektor Aaron S. Watkin & Rektor Jason Beechey.«

Am 30. Juni 2021 um 19 Uhr
Programm-Beitrag Semperoper Ballett:
William Forsythe, »The Vertiginous Thrill of Exactitude«
Aaron S. Watkin, Pas de deux »Weißer Schwan« aus »Schwanenseee«
David Dawson, »FAUN(E)«
Jorma Elo, »Still of King«

Freiluftbühne auf dem Campus der Palucca Hochschule für Tanz Dresden, Basteiplatz 4, 01277 Dresden

Online-Kartenvorverkauf und alle weiteren Informationen unter semperoper.de und palucca.eu.

Für den Besuch der Veranstaltungen gilt die aktuelle Sächsische Corona-Schutz-Verordnung.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche