Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sensemble Theater Augsburg: Sensemble World-Cup Internationales IMPRO-THEATERFESTIVAL 2019 im martini-ParkSensemble Theater Augsburg: Sensemble World-Cup Internationales...Sensemble Theater...

Sensemble Theater Augsburg: Sensemble World-Cup Internationales IMPRO-THEATERFESTIVAL 2019 im martini-Park

Runde 1 Fr, 9. August, 20.30, Runde 2 Sa, 10. August 20.30 im martini-Park

Für alle, die nicht wissen, was sie bei diesem Festival erwartet: Wir wissen es auch nicht. Fest steht aber: Nur eine(r) kann gewinnen! 5 begnadete Impro-SpielerInnen geben an 2 Abenden alles und kämpfen mit den besten improvisierten Szenen um die Gunst des Publikums. Denn wer die Trophäe abends nach Hause trägt, entscheiden allein Sie – das Publikum!

Achtung: Die Szenen entstehen aus dem Nichts, lediglich nach den Vorgaben der Zuschauer - ohne geprobten Text, Netz oder doppelten Boden, nicht vorhersehbar, oftmals komisch und in jedem Fall einzigartig – jede Show also ist absolut einmalig!

Team: Birgit Linner, Jörg Schur (Augsburg/München)
Gäste: Jacob Banigan (Graz/Wien/Canada) und Beatrix Brunschko (Graz)
Musik: Marc Schmolling (Berlin)

9. / 10. August, Beginn je 20.30 Uhr
Eintritt: je 16,- Euro (erm. 12,-) - Kombiticket für beide Tage des Festivals: 28,- (erm. 20,-)
Spielort: martini-Park, Provinostraße 52, 86153 Augsburg
Bei schlechtem Wetter im Sensemble. Um 18.30 Uhr wird an jedem Aufführungstag entschieden, ob draußen gespielt werden kann: Wetter-Tel. 0821-3494666.

Sensemble-Telefon & Mail: 0821 34 94 666, karten@sensemble.de
Vorverkauf u.a. AZ-Kartenservice, Tel. 0180 – 54 50 411

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche