Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sergej Prokofjews Ballett „Romeo und Julia“ im Theater AugsburgSergej Prokofjews Ballett „Romeo und Julia“ im Theater AugsburgSergej Prokofjews...

Sergej Prokofjews Ballett „Romeo und Julia“ im Theater Augsburg

Premiere 29. November 2014, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

Eine bedingungslose Liebe – absolut in ihrer Leidenschaft und der Bereitschaft zum Scheitern, zum Sterben. Gefangen in einer Welt, in der der Hass zweier verfeindeter Clans wie ein Naturgesetz wirkt, entkommen die beiden Liebenden am Ende nur durch die Abkehr vom Leben.

William Shakespeares Tragödie um Verlangen, Rivalität und Tod inspirierte zahlreiche Schriftsteller, Maler und Komponisten. Unübertroffen in seiner musikalischen Umsetzung ist Sergej Prokofjews Ballett „Romeo und Julia“, welches die Zuschauer bis zum heutigen Tage in seinen emotionalen Bann zieht.

Nach „Carmina Burana“ auf der Augsburger Freilichtbühne entwickelte Choreografin Young Soon Hue eine Überarbeitung ihrer Fassung (Schwerin) für die Augsburger Company, die die individuellen Stärken der Tänzer aufgreift. Für das Bühnen- und Kostümbild ist die europaweit gefragte Ausstatterin Verena Hemmerlein verantwortlich. Die Augsburger Philharmoniker, unter der musikalischen Leitung von Carolin Nordmeyer,erwecken den mitreißenden, aufregenden Klang Prokofjews und die Welt der Capulets und Montagues zu neuem Leben.

Musikalische Leitung: Carolin Nordmeyer

Choreographie: Young Soon Hue

Bühne und Kostüme: Verena Hemmerlein

Licht: Kai Luczak

Dramaturgie: Marlene Hahn

Romeo: André Silva

Julia: Ana Dordevic

Mercutio: Theophilus Veselý

Benvolio: Yadil Suarez Llerena

Tybalt: Riccardo De Nigris

Paris: Joel Di Stefano

Rosalind: Jiwon Kim

Zwei Mädchen: Eveline Drummen, Yun-Kyeong Lee

Lord Capulet: Armin Frauenschuh

Lady Capulet: Janet Sartore

Pater Lorenzo / Herzog von Verona: Erich Payer

Gruppe Männer: Francisco Ruiz-Echarri Laguna, Massimo Margaria, Claudi Vilaseca

Gruppe Frauen: Yvonne Compana Martos, Yun-Kyeong Lee, Jeanne Baudrier, Megumi Aoyama, Ana Dordevic, Jiwon Kim, Laura Armendariz

Amme: Avianna McKee

Orchester: Augsburger Philharmoniker

Weitere Termine:

Sa 29.11.14 · Di 02.12.14 · Sa 06.12.14 · Fr 19.12.14 · Di 23.12.14 · So 28.12.14 · Mi 07.01.15 · Fr 09.01.15 · So 11.01.15 · Do 22.01.15 · Fr 23.01.15 · So 25.01.15 · Do 12.02.15 · Sa 28.02.15 · Sa 14.03.15

www.theater-augsburg.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche