Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
short cuts – choreografisches Labor - Neun Choreografien von Tänzerinnen und Tänzern des TanzTheaterMünchenshort cuts – choreografisches Labor - Neun Choreografien von Tänzerinnen und...short cuts –...

short cuts – choreografisches Labor - Neun Choreografien von Tänzerinnen und Tänzern des TanzTheaterMünchen

Premiere am Freitag, 28. März, 19.30 Uhr, Staatstheater am Gärtnerplatz in München

Einer Tradition des Gärtnerplatztheaters folgend, haben die Mitglieder der Kompanie die Möglichkeit, mit ihren Ensemblekollegen eigene Stücke zu präsentieren.

Diese Arbeit lebt von der gegenseitigen Befruchtung eines Perspektivwechsels. Durch die unterschiedlichen kulturellen und künstlerischen Hintergründe lernen und profitieren die Künstler des internationalen Ensembles voneinander und der Rollentausch innerhalb der Kompanie schafft ein neues Verständnis für die Aufgabe des Choreografen wie des Tänzers. Es entsteht ein Kaleidoskop von Choreografien unterschiedlichster Ansätze; mal emotionale, mal intellektuelle Wege verfolgend, mal mit abstrakten, mal mit sinnlichen Mitteln agierend, mal ganz erzählerisch.

Neun Tänzerinnen und Tänzer stellen ihre choreografischen „short cuts“ vor:

Erik Constantin, Carolina Constantinou, Mauro de Candia, Pedro Dias, Camelia Georgescu, Hsin-I Huang, Raffaele Irace, Loni Landon und David N. Russo.

Programm

Silenzio

Choreografie: Camelia Georgescu; Video: Korinna Krauss

Musik: Maria Callas Puccini Akt I/Radiohead “OK Computer”/ Yann Tiersen “La Phare”

Too soon to tell

Choreografie: Loni Landon;

Musik: Good-bye Lenin Soundtrack, Yann Tiersen “Summer 78”/Annie Hall: voice clip Woody Allen/ Doris Day: “Que sera”

Geschmacksverstärker - Hommage an den Zeigefinger

Choreografie: Raffaele Irace;

Musik: Raffaele Irace; Kostüme: Gianluca Martorella

Made in Taiwan II

Choreografie: Hsin-I Huang;

Musik: N.O.H.A. “Smell your spring”

Cut it short

Choreografie: Erik Constantin;

Musik: Philipp Glass “Opening from Glassworks”, “Escape!”

Ohne Titel

Choreografie: David N. Russo;

Musik: Paolo Pandolfo “Baghdad’s Spring”

Interfear

Choreografie: Pedro Dias;

Musik: Robert Lippok „close“

Papier de chair

Choreografie: Mauro de Candia;

Musik: Martin Buczko / Mozart: Six German Dances (KV571) 12 Majeur

No. 28031330

Choreografie: Carolina Constantinou; Marionettenanfertigung& Spiel: Mariano Gryzek;

Musik: The Bourne Ultimatum, Picture Soundtrack John Powell “Waterloo”

Termine: 28. März, 19.30 Uhr, 29. März, 19.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche