Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SILENT MOV(I)E - Donlon Dance Company/Ballett des Saarländischen Staatstheaters in Saarbrücken SILENT MOV(I)E - Donlon Dance Company/Ballett des Saarländischen...SILENT MOV(I)E - Donlon...

SILENT MOV(I)E - Donlon Dance Company/Ballett des Saarländischen Staatstheaters in Saarbrücken

Samstag, 25. September 2010, 19.30 Uhr, Alte Feuerwache

Ein neuer Tanzabend von Marguerite Donlon, inspiriert von den Schwarz-Weiß-Stummfilmen des Komikers Buster Keaton: absurder Humor, Melancholie und extreme Physis.

»Auch ich suche, ebenso wie viele von Ihnen, nach der Vielfalt, die uns das Leben bereithält. Und wer könnte mich da besser zu einem Tanzabend inspirieren als der amerikanische Schauspieler und Komiker Buster Keaton, »The Great Stony Face« – der Mann mit dem unbewegten Gesicht? Sein Bewusstsein für den Körper hat mich immer beeindruckt. Seine Fähigkeit, alles zu sagen, ohne etwas zu sagen, ohne auch nur eine Miene zu verziehen – das ist schlichtweg genial.« Marguerite Donlon

Mit ihrem ersten Tanzabend der neuen Spielzeit 2010/11 feiert Ballettdirektorin Marguerite Donlon den Charme und die prägnante Körperlichkeit von Werken der Stummfilm-Ära: Bewegung als skurriler Akt der Selbstbehauptung, die Tücke der Dinge dicht auf den Fersen.

Schillernd zwischen Komik und Melancholie ist Donlons neue Choreografie mit Videoeinspielungen von Florian Penner und Live-Musik des Pianisten Manuel Krass nicht zuletzt auch eine Hommage an Buster Keaton, den „Mann, der niemals lachte“, einer der wahrhaft Großen dieser Epoche.

Tanzabend von Marguerite Donlon, Live-Musik von Manuel Krass

Choreografie und Bühne: Marguerite Donlon

Live-Musik: Manuel Krass

Video-inszenierung: Florian Penner

Kostüme und Bühne: Markus Maas

Mit

Liliana Barros, Johanna Berger, Alina Jaggi, Youn-Hui Jeon, Yamila Khodr, Lorène Lagrenade, Meritxell A. Molinero, Lorena Sabena, Miki Wakabayashi, Lucyna Zwolinska

Moon Suk Choi, Lionel Droguet, Masayoshi Katori, Ethan Kirschbaum, Pascal Marty, Pascal Séraline, Takayuki Shiraishi, Jorge Soler Bastida, Xianghui Zeng

Termine: Sa 25.09. Mi 29.09. Do 07.10. Sa 09.10. Di 12.10. Sa 23.10. Sa 30.10. Do 23.12. Fr 31.12.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche