Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SILENT MOV(I)E - Donlon Dance Company/Ballett des Saarländischen Staatstheaters in Saarbrücken SILENT MOV(I)E - Donlon Dance Company/Ballett des Saarländischen...SILENT MOV(I)E - Donlon...

SILENT MOV(I)E - Donlon Dance Company/Ballett des Saarländischen Staatstheaters in Saarbrücken

Samstag, 25. September 2010, 19.30 Uhr, Alte Feuerwache

Ein neuer Tanzabend von Marguerite Donlon, inspiriert von den Schwarz-Weiß-Stummfilmen des Komikers Buster Keaton: absurder Humor, Melancholie und extreme Physis.

»Auch ich suche, ebenso wie viele von Ihnen, nach der Vielfalt, die uns das Leben bereithält. Und wer könnte mich da besser zu einem Tanzabend inspirieren als der amerikanische Schauspieler und Komiker Buster Keaton, »The Great Stony Face« – der Mann mit dem unbewegten Gesicht? Sein Bewusstsein für den Körper hat mich immer beeindruckt. Seine Fähigkeit, alles zu sagen, ohne etwas zu sagen, ohne auch nur eine Miene zu verziehen – das ist schlichtweg genial.« Marguerite Donlon

Mit ihrem ersten Tanzabend der neuen Spielzeit 2010/11 feiert Ballettdirektorin Marguerite Donlon den Charme und die prägnante Körperlichkeit von Werken der Stummfilm-Ära: Bewegung als skurriler Akt der Selbstbehauptung, die Tücke der Dinge dicht auf den Fersen.

Schillernd zwischen Komik und Melancholie ist Donlons neue Choreografie mit Videoeinspielungen von Florian Penner und Live-Musik des Pianisten Manuel Krass nicht zuletzt auch eine Hommage an Buster Keaton, den „Mann, der niemals lachte“, einer der wahrhaft Großen dieser Epoche.

Tanzabend von Marguerite Donlon, Live-Musik von Manuel Krass

Choreografie und Bühne: Marguerite Donlon

Live-Musik: Manuel Krass

Video-inszenierung: Florian Penner

Kostüme und Bühne: Markus Maas

Mit

Liliana Barros, Johanna Berger, Alina Jaggi, Youn-Hui Jeon, Yamila Khodr, Lorène Lagrenade, Meritxell A. Molinero, Lorena Sabena, Miki Wakabayashi, Lucyna Zwolinska

Moon Suk Choi, Lionel Droguet, Masayoshi Katori, Ethan Kirschbaum, Pascal Marty, Pascal Séraline, Takayuki Shiraishi, Jorge Soler Bastida, Xianghui Zeng

Termine: Sa 25.09. Mi 29.09. Do 07.10. Sa 09.10. Di 12.10. Sa 23.10. Sa 30.10. Do 23.12. Fr 31.12.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche