Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Silvester in WiesbadenSilvester in WiesbadenSilvester in Wiesbaden

Silvester in Wiesbaden

Samstag, 31. Dezember 2005, 14.30 Uhr, Großes Haus des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden:

LA CAGE AUX FOLLES – EIN KÄFIG VOLLER NARREN: NOCH KARTEN FÜR DIE

SILVESTERVORSTELLUNG ERHÄLTLICH

Der "Cage aux Folles" lässt an Silvester im Hessischen Staatstheater

Wiesbaden seine bunten Paradiesvögel frei: die Herren Damen Chantal,

Mercedes, Phaedra und Hanna begeistern mit Glamour, Flitter und ein wenig

Mascara ihr Publikum. Für die bunte, mitreißende Vorstellung von Jerry

Hermans gefeiertem Musical am Nachmittag sind noch Karten erhältlich.

Der eigentliche Star der Travestie-Show ist Zaza. Im bürgerlichen Leben

heißt Zaza jedoch Albin und führt seit über zwanzig Jahren ein fast

bürgerliches Leben mit seinem Freund Georges, dem Besitzer des "Cage aux

Folles". Georges hat eine Vergangenheit: aus dieser stammt sein Sohn

Jean-Michel, der inzwischen im heiratsfähigen Alter ist und mit Anne verlobt

ist. Als sich die Eltern der künftigen Schwiegertochter zu Besuch anmelden,

wird es kompliziert, denn Annes Vater ist Abgeordneter der "Partei für

Tradition, Familie und Moral". Im "Cage aux Folles" geht es erst einmal

drunter und drüber...

Das Erfolgsmusical von Jerry Herman ist seit seiner Broadway-Premiere 1983

ein Publikumsmagnet. Hits wie "Ich bin, was ich bin" und "La Cage aux

Folles" trugen außerdem zum besonderen Erfolg des Musicals bei. Bei aller

schrillen Travestie und mitreißenden Komik ist das Stück aber auch ein

Plädoyer für Toleranz und Mitmenschlichkeit, verbunden mit der Botschaft,

sich selber treu zu bleiben.

Kartenvorverkauf 0611.132 325

www.staatstheater-wiesbaden.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche