Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SINGIN‘ IN THE RAIN im Landestheater LnzSINGIN‘ IN THE RAIN im Landestheater LnzSINGIN‘ IN THE RAIN im...

SINGIN‘ IN THE RAIN im Landestheater Lnz

Premiere Samstag, 3. Oktober 2015, 19.30 Uhr, Großer Saal, Musiktheater Volksgarten. -----

Musical von Betty Comden und Adolph Green (Drehbuch und Adaption für die Bühne), Arthur Freed (Gesangstexte) und Nacio Herb Brown (Musik)

Don Lockwood und Lina Lamont sind das Traumpaar des Stummfilms. Doch dann kommt die Nachricht vom überwältigenden Erfolg des ersten Tonfilms, The Jazz Singer. Keine Frage, Don und Lina müssen ab sofort ebenfalls sprechen und singen. Linas schrille Stimme jedoch treibt alle zur Verzweiflung. Die Idee: Die junge Kathy Selden soll Lina heimlich synchronisieren. Alles läuft gut – bis das Publikum Lina live hören will … Die Bühnenadaption des Musicalfilm-Klassikers mit Gene Kelly in seiner berühmtesten Rolle.

Deutsch von Roman Hinze

Dialoge in deutscher Sprache, Songs in englischer Sprache mit Übertiteln

Koproduktion mit dem Staatstheater Nürnberg

Musikalische Leitung Marc Reibel

Inszenierung und Choreografie Melissa King

Bühne Knut Hetzer

Kostüme Judith Peter

Lichtdesign Michael Grundner

Dramaturgie Arne Beeker

Besetzung:

Konstantin Zander (Don Lockwood), Anaïs Lueken (Kathy Selden), Philippe Ducloux, Robin Poell (Cosmo Brown), Daniela Dett (Lina Lamont), Alen Hodzovic, Peter-Andreas Landerl (Rosco Dexter, Regisseur), Rob Pelzer (R. F. Simpson, Regisseur), Riccardo Greco ("Beautiful Girl"-Tenor / Dinsmore, Sprechlehrer), Ariana Schirasi-Fard (Dora Bailey / Zelda / Ensemble), Julia Fölck, Gina Marie Hudson, Nicky Milford, Bettina Schurek, Sabrina Stein, Samantha Turton (Ensemble), Marion Zollinger (Ensemble Swing), Fredrik Andersson, Kevin Arand, Jurriaan Bles, Cedric Lee Bradley, Luke Giacomin, Robert Johansson, Philip Ranson (Ensemble), Karin Behne, Kateryna Lyashenko, Naomi Miyoshi,

Bonifacio Galván, Marius Mocan, Jonathan Whiteley (Ensemble Chor)

Statisterie des Landestheaters Linz

Bruckner Orchester Linz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche