Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"So jung, so blond, so durch den Wind" von Gerda Dendooven im Landestheater Neuss"So jung, so blond, so durch den Wind" von Gerda Dendooven im Landestheater..."So jung, so blond, so...

"So jung, so blond, so durch den Wind" von Gerda Dendooven im Landestheater Neuss

Premiere am 14. Januar 2007 um 18.00 Uhr im Studio,

für Zuschauer ab 13 Jahren.

Mittwochnachmittag, halb fünf: Noch hat der China-Imbiss geschlossen, doch Anneke, 14, ist schon da. Ausstaffiert mit Kimonos und Perücken mit schwarzer Pagenfrisur werden Anneke und ihre Mutter, 41, gleich viel zu tun kriegen.

 Gemüse schneiden, Bestellungen annehmen usw. Viele Hungrige gehören zur Stammkundschaft. Herr Jacques, ein Junggeselle um die Vierzig, ist ein besonderer Stammkunde. Oft kommt er schon vor Öffnung des China-Imbisses und macht sich im Laden nützlich. Mutter und Tochter aber interpretieren seine Aufmerksamkeit und sein Interesse an ihnen ganz unterschiedlich ...

Der Autorin ist es gelungen, ein überaus frisches und der Realität der Jugendlichen nahes Stück über die Pubertät zu schreiben. Verschiedene Stilmittel ermöglichen den Zuschauern einen Blick in Annekes Innenwelt, ihre Träume, Sorgen und Sehnsüchte. Während die Mutter-Tochter-Beziehung, die Dreier-Konstellation der Figuren und ihr Lebensumfeld durchaus der genau beobachteten Realität entspringen, besitzen sie dennoch eine gehörige Portion Skurrilität und Eigenwilligkeit, die den Spaß an der Geschichte kräftig befördern.

 
Gerda Dendooven, Belgierin, Jahrgang 1962, stammt aus einer bekannten Familie von Illustratoren. Sie schreibt und illustriert Kinderbücher und unterrichtet an der Hochschule für Wissenschaft und Kunst in Gent. Für ihre Illustrationen wurde sie mit wichtigen Preisen ausgezeichnet. Gerda Dendooven hat bereits einige Theaterstücke geschrieben. So jung, so blond, so durch den Wind wurde 2003 im belgischen Turnhout uraufgeführt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche