Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sommer-Tanzwoche mit Premiere: “pieces of ART” im Volkstheater RostockSommer-Tanzwoche mit Premiere: “pieces of ART” im Volkstheater RostockSommer-Tanzwoche mit...

Sommer-Tanzwoche mit Premiere: “pieces of ART” im Volkstheater Rostock

Bronislav Roznos, Tanztheater und Workshops - 03. bis 08. Juli 2012, Theater im Stadthafen, Premiere „pieces of ART“: Dienstag, 03. Juli, 20:00 Uhr. -----

Ein Wald voller Zauberwesen bietet unglücklich und glücklich Verliebten Zuflucht. Auch einige Handwerker aus Athen versammeln sich hier. Sie wollen anlässlich der Hochzeit des Herzogs von Athen, Theseus, mit Hippolyta, der Königin der Amazonen, ein Theaterstück einüben.

Dabei steht Niklaus Zettel ein noch größeres Abenteuer bevor: Nicht nur, dass der Elf Puck ihm einen Eselskopf anzaubert, es verliebt sich auch noch Titania (Natalie Brockman) in den ahnungslosen Weber. Magie, Leidenschaft und jede Menge Schabernack erfüllen Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“.

Bronislav Roznos zeigte den Klassiker bereits am Theater Plauen-Zwickau (siehe Foto). Einzelne Szenen dieser Produktion sowie Höhepunkte aus „Time of Pain“, „Schumann’s ART“, „Der Diener zweier Herren“, „Ragtime“, „Tod in Venedig“ sowie anderen Stücken von Bronislav Roznos sind nun im Rahmen der Sommer-Tanzwoche im Theater im Stadthafen zu sehen.

Parallel finden diverse Tanzworkshops für Kinder und Jugendliche statt, die unter dem Motto „Die Bühne gehört uns“ mit Unterstützung von Mitgliedern des Tanz-Theaters Bronislav Roznos gemeinsam ein Stück erarbeiten, das am Ende öf-fentlich aufgeführt wird. Näheres zur Workshop-Anmeldung finden Sie in Kürze auf www.volkstheater-rostock.de

Choreographie und Regie: Bronislav Roznos

Es tanzt das TanzTheater Bronislav Roznos sowie der Theaterjugendclub

Sommer-Tanzwoche: 03. bis 08. Juli, Theater im Stadthafen

Premiere „pieces of ART“: Dienstag, 03. Juli, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

Premiere „Die Bühne gehört uns“: Freitag, 08. Juli, 11:00 und 15:00 Uhr, Theater im Stadthafen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche