Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SOMMERGÄSTE von Maxim Gorki im Bremer TheaterSOMMERGÄSTE von Maxim Gorki im Bremer TheaterSOMMERGÄSTE von Maxim...

SOMMERGÄSTE von Maxim Gorki im Bremer Theater

Premiere am Samstag, 4. November um 20 Uhr im Schauspielhaus.

Sommer, Sonne, Sandstrand: Es könnte ein schöner Urlaub werden, wenn nicht schon gleich am ersten Tag die leidigen Themen auftauchen würden: Ehekrisen, Untreue, Probleme im Job und Korruptionsgeschäfte werden in den Urlaub mitgenommen.

Und so debattieren die Ingenieure, Ärzte, Rechtsanwälte, Studenten und Ehefrauen über Moral, Lebensentwürfe, Kunst und Gesellschaft. Sie lamentieren und wollen oder können doch nichts ändern. Was Maxim Gorki 1904 als Bestandsaufnahme und Entlarvung des russischen Bürgertums geschrieben hat, liest sich heute als Beschreibung der so genannten bundesrepublikanischen neuen Mitte.

Inszenierung: Markus Dietz Bühne: Mayke Hegger Kostüme: Ines Nadler

Mit: Henriette Cejpek, Friederike Pöschel, Ximena Rivera, Gabriela Maria Schmeide, Susanne Schrader, Wiltrud Schreiner, Franziska Schubert; Dirk Audehm, Martin Baum, Jamal Jabr/ Valentin Schepke, Andreas Krämer, Hans-Werner Leupelt, Siegfried W. Maschek, Dieter Montag, Trystan W. Pütter, Thomas Ziesch

Vor der Premiere: Öffentliche Probe, 2. November, 18 Uhr, Schauspielhaus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑