Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sommernachtstraum - MUSIK- + TANZ-THEATER, Theater Thikwa BerlinSommernachtstraum - MUSIK- + TANZ-THEATER, Theater Thikwa BerlinSommernachtstraum -...

Sommernachtstraum - MUSIK- + TANZ-THEATER, Theater Thikwa Berlin

Sa 15. Oktober um 20 Uhr, Premiere und Höhepunkt von : 20 Jahre Theater Thikwa. -----

Adels-Intrigen, Zauber-Drogen und verbotene Liebe im Elfenwald. Herzog Theseus und Königin Hippolyta wollen heiraten. Da taucht Egeus mit Tochter Hermia und ihrem Geliebten Lysander auf.

In Hermia ist aber auch Demetrius verknallt. Theseus stellt Hermia vor die Wahl: Heirat mit Demetrius, Kloster oder Tod. Da flieht Hermia mit ihrem Geliebten in den Wald.

In dieser Feen-Welt gelten die Gesetze der Normalität nicht mehr. Elfen-König Oberon experimentiert mit Zauber-Drogen. Kobold Puck taucht gleich in mehreren Gestalten auf, um seine und Oberons Spielchen voranzutreiben. Handwerker versuchen sich als Schauspieler. Ein indischer Prinz wird festgehalten. Dazwischen agiert Athens High Society, Elfen, Spaßmacher, Freunde und eine Ex. Der Wald wandelt sich zum Ort einer Utopie, wo alle Wünsche wahr werden.

Shakespeares meistgespielte Komödie wird Vorlage für eine einzigartige theatralische Variation des berühmten Textes, in der Sprache - in Form verschiedener echter wie fantastischer Sprachen - eine wichtige Rolle spielt, doch ebenso das Non-Verbale, der Körper, die Poesie der Bewegung, der Klang der Stimme und Musik. Gesang und Tanz sind in ganz eigenen Formen zu erfahren, korrespondierend mit den Kompositionen von Antonis Anissegos, in denen Renaissancemusik, Oper oder auch Rock anklingen. Die unterschiedlichsten Welten treffen aufeinander, doch im Feenwald sind sie aufs Innigste miteinander verbunden.

Die stets zu Streichen aufgelegten Thikwa-Schauspieler und ihre Gäste konkurieren mit Sprachkunst, Gesang, Tanz und Live-Musik um die Gunst des Publikums. Der preisgekrönte Komponist Antonis Anissegos hat dafür eine Musik geschaffen, in der Renaissance-Musik, Oper, Rock und Pop anklingen.

Shakespeares Sommernachtstraum ist der Höhepunkt des Thikwa-Jubiläums! Denn der Sommernachtstraum ist ein Fest für die Sinne und die Seele - und so wird mit allen verfügbaren Mitteln des Theaters gefeiert, um die Vielfalt der Figuren und die Vielschichtigkeit ihrer Gefühle zu zeigen.

Schauspieler/innen: Torsten Holzapfel, Patricia Schulz, Tim Petersen, Heidi Bruck, Corinna Heidepriem, Jonny Chambilla, Vincent Martinez, Inga Dietrich, Nico Altmann, Addas Ahmad, Anne-Sophie Mosch, Oliver Rincke, Rachel Rosen, Mereika Schulz, Jan Uplegger, Wolfgang Weichert, Christian Wollert

Sänger/innen: Philipp Caspari, Almut Kühne, Anne-Lisa Nathan

Regie: Anke Rauthmann, Musik: Antonis Anissegos, Bühne: Isolde Wittke, Kostüm: Claudia Möbius, Licht: Christian Maith

So 16., Do 20. - So 23. und Mi 26. - So 30. Oktober um 20 Uhr

Do 3. - So 6. November um 20 Uhr

Fr 11. + Sa 12. November um 20 Uhr Aufführungen im Rahmen von no-limits-festival (10.-20.11.)

TICKETS: 18 / 12 erm. / 3-Euro-Kultur-Ticket

mehr lesen www.kulturkurier.de/veranstaltung_263913.html

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche