Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Songs with Roots" von Wouter van Looy / Jan van Outryve - Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg"Songs with Roots" von Wouter van Looy / Jan van Outryve - Deutsche Oper am..."Songs with Roots" von...

"Songs with Roots" von Wouter van Looy / Jan van Outryve - Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg

Premiere Mittwoch, 23.03.2022, 16.00 Uhr, UFO am Kultur­bunker Duisburg-Bruckhausen

UFO in Bruckhausen gesichtet! Im März landet die junge mobile Spielstätte der Deutschen Oper am Rhein mitten in Duisburgs kulturellem Schmelztiegel, direkt am Kulturbunker Bruckhausen. Sechs Wochen lang verwandelt sich das UFO in eine pulsierende, kreative Begegnungsstätte für alle neugierigen Duisburger*innen und wird darüber hinaus zum Schauplatz für eine Uraufführung!

 „Songs with Roots“ schaut in die Wohnungen und Herzen der Anwohner*innen, lauscht ihren Erzählungen und ihrer Lieblingsmusik und verwandelt diese in eine multimediale Musiktheater-Performance, die ganz nah dran ist an den Menschen und ihren Geschichten.

Der flämische Regisseur Wouter Van Looy ist Begründer der Zonzo Compagnie und Künstlerischer Leiter des „BIG BANG“-Musiktheaterfestivals für junge Zuschauer, das in zehn europäischen Städten gastiert. Seine energetischen, innovativen Musiktheater-Produktionen werden international gefeiert und wurden bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt 2021 mit dem renommierten YAMaward in gleich zwei Kategorien.

Zusammen mit dem Komponisten Jan van Outryve und der Videokünstlerin Annabel Verbeke arrangiert Wouter van Looy in „Songs with Roots“ nun die Songs und Stories der Bruckhausener Communities zu einer musiktheatralen Visitenkarte des Stadtteils.

Flankiert wird die Uraufführung von Workshops und Installationen.

Ab 6 Jahren

    Sounddesign
    Gedeon Depauw
    Musikalische Arrangements
    Lotte de Beer
    Regie, Konzept und Ausstattung
    Wouter van Looy
    Bühne und Kostüm
    Anneleen De Causmaecker
    Video
    Annabel Verbeke
    Dramaturgie
    Anna Grundmeier
    
Solist
    Aleksandra Popovska

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche