Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Songs with Roots" von Wouter van Looy / Jan van Outryve - Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg"Songs with Roots" von Wouter van Looy / Jan van Outryve - Deutsche Oper am..."Songs with Roots" von...

"Songs with Roots" von Wouter van Looy / Jan van Outryve - Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg

Premiere Mittwoch, 23.03.2022, 16.00 Uhr, UFO am Kultur­bunker Duisburg-Bruckhausen

UFO in Bruckhausen gesichtet! Im März landet die junge mobile Spielstätte der Deutschen Oper am Rhein mitten in Duisburgs kulturellem Schmelztiegel, direkt am Kulturbunker Bruckhausen. Sechs Wochen lang verwandelt sich das UFO in eine pulsierende, kreative Begegnungsstätte für alle neugierigen Duisburger*innen und wird darüber hinaus zum Schauplatz für eine Uraufführung!

 „Songs with Roots“ schaut in die Wohnungen und Herzen der Anwohner*innen, lauscht ihren Erzählungen und ihrer Lieblingsmusik und verwandelt diese in eine multimediale Musiktheater-Performance, die ganz nah dran ist an den Menschen und ihren Geschichten.

Der flämische Regisseur Wouter Van Looy ist Begründer der Zonzo Compagnie und Künstlerischer Leiter des „BIG BANG“-Musiktheaterfestivals für junge Zuschauer, das in zehn europäischen Städten gastiert. Seine energetischen, innovativen Musiktheater-Produktionen werden international gefeiert und wurden bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt 2021 mit dem renommierten YAMaward in gleich zwei Kategorien.

Zusammen mit dem Komponisten Jan van Outryve und der Videokünstlerin Annabel Verbeke arrangiert Wouter van Looy in „Songs with Roots“ nun die Songs und Stories der Bruckhausener Communities zu einer musiktheatralen Visitenkarte des Stadtteils.

Flankiert wird die Uraufführung von Workshops und Installationen.

Ab 6 Jahren

    Sounddesign
    Gedeon Depauw
    Musikalische Arrangements
    Lotte de Beer
    Regie, Konzept und Ausstattung
    Wouter van Looy
    Bühne und Kostüm
    Anneleen De Causmaecker
    Video
    Annabel Verbeke
    Dramaturgie
    Anna Grundmeier
    
Solist
    Aleksandra Popovska

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche