Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Augsburg: "Giselle", Ballett von Adolphe Adam,Staatstheater Augsburg: "Giselle", Ballett von Adolphe Adam,Staatstheater Augsburg:...

Staatstheater Augsburg: "Giselle", Ballett von Adolphe Adam,

Premiere Sa 26.10.2019 19:30 | martini-Park

Was geschieht, wenn ein verwöhnter und eigentlich verlobter junger Mann sich langweilt? Er flirtet ohne ernste Absichten mit einem Mädchen und löst damit eine Katastrophe für sich und andere aus. In Adolphe Adams berühmtem Ballett wirbt Prinz Albrecht um die Winzertochter Giselle und macht ihr als Bauer verkleidet Hoffnung auf die Ehe. Giselles Mutter wird jedoch von bösen Vorahnungen geplagt. Als der in Giselle verliebte Hilarion die Täuschung aufdeckt, erfüllen sich ihre Befürchtungen: Giselle wird zur elfenhaften Wili, die nachts junge Männer zum tödlichen Tanz verführt.

Diese tragische Geschichte über Liebe und Täuschung begeistert und verzaubert das Publikum seit seiner Entstehung. In Ricardo Fernandos Fassung von »Giselle«, die in Hagen bereits ein breites Publikum begeisterte und die Presse Lobeshymnen anstimmen ließ, wird nicht ein naives Bauernmädchen aus enttäuschter ­Liebe wahnsinnig. Vielmehr rettet Giselle Albrecht das Leben, als der trunkene Hilarion versucht, seinen Rivalen zu erschießen. Mit dieser Schuld behaftet, werden beide Männer in das Reich der Wilis gezogen, die hier keine flatterhaften, elfengleichen Feen sind, sondern eine Gruppe unheimlicher, erdverbundener Geister.

Ricardo Fernandos Ballett entführt die Zuschauer*innen in ein verträumtes und doch modernes Märchen, in dem die Grenzen von Realität und Vorstellung, von Wahrheit und Täuschung verschwimmen und klassisches, romantisches Handlungsballett mit zeitgenössischer Interpretation eine kongeniale Verbindung eingeht.

Ballett in zwei Akten von Adolphe Adam

    Musikalische Leitung Ivan Demidov
    Choreografie & Inszenierung Ricardo Fernando
    Bühne & Kostüme Dorin Gal
    Video Rasmus Freese
    Dramaturgie Sophie Walz

    Giselle Ana Isabel Martins Casquilho / Maria Girard / Momoko Tanaka
    Albrecht Gustavo Barros / Samuel Maxted / Alessio Pirrone
    Hilarion Nikolaos Doede / Giovanni Napoli / Shori Yamamoto
    Bathilde, Albrechts Verlobte Sewon Ahn / Gabriela Zorzete Finardi / Moeka Yugawa
    Berthe, Giselles Mutter Ana Isabel Martins Casquilho / Maria Girard / Emily Yetta Wohl
    Myrtha Sewon Ahn / Gabriela Zorzete Finardi / Moeka Yugawa
   

    Augsburger Philharmoniker
    Ballett Augsburg

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche