Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER AUFHALTSAME AUFSTIEG DES ARTURO UI Bertolt Brecht - Theater BielefeldDER AUFHALTSAME AUFSTIEG DES ARTURO UI Bertolt Brecht - Theater BielefeldDER AUFHALTSAME AUFSTIEG...

DER AUFHALTSAME AUFSTIEG DES ARTURO UI Bertolt Brecht - Theater Bielefeld

Premiere So. 08.09.19 um 19:30 Uhr im Stadttheater

Chicagos Gemüsehändler sind in einer schweren Krise. Blumenkohl und anderes Grünzeug finden keinen Absatz mehr. Da betritt Arturo Ui, ein kleiner Gangster aus der Bronx, die Bildfläche. Warum nicht aus dieser wirtschaftlichen Misere Profit schlagen? Doch Uis Angebot, das Geschäft durch Drohung und Gewalt anzukurbeln, verfängt nicht. Statt sich mit Kriminellen einzulassen, begeben sich die Mitglieder des Gemüsekartells lieber in die Welt der politischen Intrigen.

Sie überzeugen den angesehenen Politiker Dogsborough, sich städtischer Gelder zu bedienen, um ihnen unter die Arme zu greifen. Der Betrug droht aufzufliegen, als eine Untersuchung eingeleitet wird, und Ui wittert seine Chance. Öffentlich stellt er sich auf die Seite des angeschlagenen Politikers, kurz darauf segnen zwei wichtige Zeugen unter ungeklärten Umständen das Zeitliche. Ui weiß die Schwächen der anderen für sich zu nutzen und so steht auch bald das Gemüsekartell unter seinem Einfluss.

Mittels Verführung, Mord und unverhohlener Dreistigkeit steigt Ui die Leiter der Macht immer weiter empor. Mehr und mehr Leichen pflastern seinen Weg, doch Arturo Ui will expandieren und hat noch lange nicht genug.

Bertolt Brecht schrieb diese scharfzüngige Parabel über Adolf Hitlers Weg zur Macht 1941 im Exil und verlegte die Handlung in Chicagos Gangstermilieu zur Zeit von Al Capone. Brecht befragt den scheinbar unaufhaltsamen Aufstieg eines Diktators und stellt die opportunistische Gesellschaft bloß, die ihn ermöglicht. »Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch.«

Inszenierung und Musik
   PRINZIP GONZO (Tim Tonndorf, Robert Hartmann)
Bühne
   Anna Bergemann
Kostüme
   Josephin Thomas
Dramaturgie
   Anne Vogtmann
Elisa Hempel

Arturo Ui / Der Arzt
   Carmen Priego
Ernesto Roma
   Nicole Lippold
Emanuele Giri
   Thomas Wolff
Giuseppe Givola
   Oliver Baierl
Der alte Dogsborough / Schauspieler / Der Richter / Pastor / Ignatius Dullfeet
   Georg Böhm
Sheet, Reedereibesitzer / Dockdaisy / O'Casey, Untersuchungsbeauftragter / Betty Dullfeet / Eine Frau
   Stefan Imholz
Flake, Mitglied des Karfioltrusts / Ankläger
   Cornelius Gebert
Butcher, Mitglied des Karfioltrusts / Verteidiger
   Susanne Schieffer
Mulberry, Mitglied des Karfioltrusts / Der Angeklagte Fish
   Alexander Stürmer
Der junge Dogsborough
   Smilla Jongmanns
Luise Keitel
Zeitungsreporter / Gunmänner / Grünzeughändler
   Statisterie des Theaters Bielefeld

Sa. 14.09.2019 um 19:30 Uhr
Stadttheater
Di. 17.09.2019 um 19:30 Uhr
Stadttheater
Fr. 20.09.2019 um 19:30 Uhr
Stadttheater
So. 22.09.2019 um 19:30 Uhr
Stadttheater

Das Bild zeigt Bertolt Brecht

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche