Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Braunschweig: "Iran-Konferenz" von Iwan WyrypajewStaatstheater Braunschweig: "Iran-Konferenz" von Iwan WyrypajewStaatstheater...

Staatstheater Braunschweig: "Iran-Konferenz" von Iwan Wyrypajew

Premiere Samstag, 30.03.2019 um 19:30 Uhr, Kleines Haus

Allah oder Coca-Cola? Hochrangige Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft diskutieren auf einer Kopenhagener Konferenz die sogenannte Iran-Frage oder was sie als »Kollision völlig unterschiedlicher Weltanschauungen« begreifen. Doch ohne dass ein Vertreter des Irans auch nur das Wort ergriffen hätte, entwickelt sich der Gedankenaustausch zu einer äußerst emotionalen Kontroverse über unterschiedliche Wertvorstellungen und die Frage, was im Leben zählt.

Anlässlich der allfälligen Konfrontation mit der fremden Kultur findet ein gründliches Befragen der eigenen statt: ein intellektuelles Vergnügen.

    Regie: Christoph Diem
    Kostüme: Ernst Herlitzius
    Dramaturgie: Franziska Betz

    Philip Rasmussen: Roman Konieczny
    Daniel Christensen: Gertrud Kohl
    Oliver Larsen: Georg Mitterstieler
    Magnus Thomsen: Saskia Taeger
    Astrid Petersen: Yevgenia Korolov
    Emma Schmidt-Poulsen: Isabell Giebeler
    Gustav Jensen: Mattias Schamberger
    Vater Augustin: Götz van Ooyen
    Pascual Andersen: Larissa Semke, Klaus Meininger
    Shirin Shirazi: Cino Djavid

Einführung 19:00 Uhr | anschließend Premierenfeier

Vorstellungen
Samstag, 06.04.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Einführung 19:00 Uhr
Mittwoch, 15.05.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Freitag, 17.05.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Freitag, 24.05.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Freitag, 31.05.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Freitag, 21.06.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche