Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Braunschweig: "Iran-Konferenz" von Iwan WyrypajewStaatstheater Braunschweig: "Iran-Konferenz" von Iwan WyrypajewStaatstheater...

Staatstheater Braunschweig: "Iran-Konferenz" von Iwan Wyrypajew

Premiere Samstag, 30.03.2019 um 19:30 Uhr, Kleines Haus

Allah oder Coca-Cola? Hochrangige Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft diskutieren auf einer Kopenhagener Konferenz die sogenannte Iran-Frage oder was sie als »Kollision völlig unterschiedlicher Weltanschauungen« begreifen. Doch ohne dass ein Vertreter des Irans auch nur das Wort ergriffen hätte, entwickelt sich der Gedankenaustausch zu einer äußerst emotionalen Kontroverse über unterschiedliche Wertvorstellungen und die Frage, was im Leben zählt.

Anlässlich der allfälligen Konfrontation mit der fremden Kultur findet ein gründliches Befragen der eigenen statt: ein intellektuelles Vergnügen.

    Regie: Christoph Diem
    Kostüme: Ernst Herlitzius
    Dramaturgie: Franziska Betz

    Philip Rasmussen: Roman Konieczny
    Daniel Christensen: Gertrud Kohl
    Oliver Larsen: Georg Mitterstieler
    Magnus Thomsen: Saskia Taeger
    Astrid Petersen: Yevgenia Korolov
    Emma Schmidt-Poulsen: Isabell Giebeler
    Gustav Jensen: Mattias Schamberger
    Vater Augustin: Götz van Ooyen
    Pascual Andersen: Larissa Semke, Klaus Meininger
    Shirin Shirazi: Cino Djavid

Einführung 19:00 Uhr | anschließend Premierenfeier

Vorstellungen
Samstag, 06.04.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Einführung 19:00 Uhr
Mittwoch, 15.05.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Freitag, 17.05.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Freitag, 24.05.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Freitag, 31.05.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Freitag, 21.06.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche