Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Karlsruhe: 36. HÄNDEL-FESTSPIELE vom 16.2. - 26.2.2013Staatstheater Karlsruhe: 36. HÄNDEL-FESTSPIELE vom 16.2. - 26.2.2013Staatstheater Karlsruhe:...

Staatstheater Karlsruhe: 36. HÄNDEL-FESTSPIELE vom 16.2. - 26.2.2013

Copyright: Felix Grünschloß

Im Jahr 2013 steht eine Inszenierung des Oratoriums Der Sieg von Zeit und Wahrheit (in der dritten, englischen Fassung) auf dem Programm, eine moralische Allegorie, in der sich das Vergnügen und die Zeit mit der Schönheit darüber streiten, welches der richtige Weg der Lebensführung sei. Das Händel-Stück wird auf hoch interessante Weise ergänzt durch die moderne Oper Der Sieg von Schönheit und Täuschung des irischen Komponisten Gerald Barry, der Händels Stoff brisant in die heutige Zeit verlegt hat. Das Inszenierungsteam Sam Brown und Annemarie Woods gewann 2011 sowohl den Europäischen Preis für Opernregie in Wiesbaden als auch alle Preise des Ring Award in Graz.

Die BADISCHE STAATSKAPELLE wird unter der musikalischen Leitung des Engländers Richard Baker den Abend begleiten, der nicht nur zu den prägenden Figuren der zeitgenössischen Musikszene Englands gehört, sondern auch selbst ein viel beachteter Komponist ist.

Star-Counter Lawrence Zazzo wird die Wiederaufnahme von Händels Oper Alessandro prägen, die gerade auf CD erschienen ist als Live-Mitschnitt von den Händel-Festspielen 2012, die mit einem Besucherrekord von zum ersten Mal über 13.000 Zuschauern zu Ende gegangen waren.

Bei Händels Oratorium Esther mit Kirsten Blaise wird Michael Hofstetter der Dirigent sein, Bruno Weil dirigiert das Konzert der BADISCHEN STAATSKAPELLE. Kammer- und Kirchenkonzerte runden das Programm ab. An Kinder wenden sich zum ersten Mal ein Kinderkonzert und die Kinderoper Dino und die Arche, die in der Jahresumfrage der Opernwelt gerade als beste Uraufführung genannt wurde, auf dem Spielplan stehen.

Das wissenschaftliche Symposium der INTERNATIONALEN HÄNDEL-AKADEMIE KARLSRUHE beschäftigt sich mit dem Händel-Oratorium. Die Leiter der Kurse der HÄNDEL-AKADEMIE Ronald Brautigam, Claude Diallo, Gerald Hambitzer, Christine Schornsheim, Andreas Staier und Wolfgang Zerer werden alle auch in Einzelkonzerten zu erleben sein. Dabei dürfte das Konzert des Jazzpianisten Claude Diallo im KLEINEN HAUS ein besonderes Juwel sein.

Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen hat begonnen! Karten bekommt man online unter www.staatstheater.karlsruhe.de, per Email unter kartenverkauf@staatstheater.karlsruhe.de sowie an der Theaterkasse in der Baumeisterstr. 11 und unter Tel. 0721 933 333.

Programm

Freitag, 15.02. 20:00 -22:00

FESTKONZERT DER HÄNDEL-SOLISTEN

Eröffnung der 36. HÄNDEL-FESTSPIELE35. HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE 2012

Konzerthaus KarlsruheKARTEN

Samstag, 16.02. 11:00

ÖKUMENISCHER FESTGOTTESDIENST

Kooperation mit der Händel-Gesellschaft Karlsruhe e.V.35. HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE 2012

Eintritt frei

STADTKIRCHE ST. STEPHAN, Erbprinzenstr. 16

15:00 -16:15

DINO UND DIE ARCHE

Eine Darwinistische Oper von Thomas Leininger ab 6 Jahren35. HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE 2012

ZUM VORLETZEN MAL

KLEINES HAUS

19:00

DER SIEG VON ZEIT UND WAHRHEIT / DER SIEG VON SCHÖNHEIT UND TÄUSCHUNG

Oratorium von Georg Friedrich Händel / Oper von Gerald Barry35. HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE 2012

anschließend Preisverleihung "Preis der deutschen Theaterverlage - Bestes Opernprogramm 2012/13"

PREMIERE, GROSSES HAUS

Sonntag, 17.02., 10:00 -17:00

VOM „TRIONFO“ ZUM „TRIUMPH“ – METAMORPHOSEN EINES HÄNDEL-ORATORIUMS

Symposium der 28. INTERNATIONALEN HÄNDEL-AKADEMIE KARLSRUHE35. HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE 2012, Eintritt frei, STUDIO

11:00 -12:00

2. KINDERKONZERT

PROFESSOR FLORESTAN UND MAESTRO EUSEBIUS PACKEN AUS: GEORG FRIEDRICH HÄNDEL - 35. HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE 2012

12.00-18:00

KINDERAKTIONSTAG ZUM 2. KINDERKONZERT

mit vielen Spielen und Aktionen rund um Georg Friedrich Händel35. HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE 2012, Eintritt frei UNTERES FOYER

15:00 -16:00

2. KINDERKONZERT

PROFESSOR FLORESTAN UND MAESTRO EUSEBIUS PACKEN AUS: GEORG FRIEDRICH HÄNDEL35. HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE 2012. GROSSES HAUS

18:00

ALBERT-SCHWEITZER-KONZERT, 35. HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE 2012

Evangelische Stadtkirche am Marktplatz

Montag, 18.02. 19:00

KANN DENN SCHÖNHEIT SÜNDE SEIN?

Theatergespräch über Gott und die Welt35. HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE 2012

Eintritt frei, KLEINES HAUS

Dienstag, 19.02.

19:00 DER SIEG VON ZEIT UND WAHRHEIT / DER SIEG VON SCHÖNHEIT UND TÄUSCHUNG

Oratorium von Georg Friedrich Händel / Oper von Gerald Barry35. HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE 2012, GROSSES HAUS

Mittwoch, 20.02.

19:00 -23:00 ALESSANDRO

Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel35. HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE 2012, NUR DREI VORSTELLUNGEN. WIEDERAUFNAHME, GROSSES HAUS

Donnerstag, 21.02.

19:00 DER SIEG VON ZEIT UND WAHRHEIT / DER SIEG VON SCHÖNHEIT UND TÄUSCHUNG

Oratorium von Georg Friedrich Händel / Oper von Gerald Barry35. HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE 2012, ZUM VORLETZEN MAL, GROSSES HAUS

Freitag, 22.02.

19:00 - 23:00 ALESSANDRO

Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel35. HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE 2012, ZUM VORLETZEN MAL, GROSSES HAUS

Samstag, 23.02.11:00

PREISTRÄGER-KONZERT

des Händel-Jugendpreises der Händel-Gesellschaft Karlsruhe e. V.35. HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE 2012

KLEINES HAUS

19:00 DER SIEG VON ZEIT UND WAHRHEIT / DER SIEG VON SCHÖNHEIT UND TÄUSCHUNG

Oratorium von Georg Friedrich Händel / Oper von Gerald Barry35. HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE 2012, ZUM LETZTEN MAL

GROSSES HAUS

20:00 -22:00

ZEIT UND EWIGKEIT

Kammerkonzert der Deutschen Händel-Solisten35. HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE 2012

KLEINES HAUS

Sonntag, 24.02.

11:00 4. SINFONIEKONZERT

Mit Werken von Händel, Dorman, Telemann und Haydn35. HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE 2012

GROSSES HAUS

15:00 -16:15

DINO UND DIE ARCHE

Eine Darwinistische Oper von Thomas Leininger ab 6 Jahren35. HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE 2012

ZUM LETZTEN MAL, KLEINES HAUS

18:00 ORGELKONZERT

der Internationalen Händel-Akademie. Wolfgang Zerer Orgel35. HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE 2012

CHRISTUSKIRCHE am Mühlburger TorKARTEN

19:00 - 23:00 ALESSANDRO

Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel35. HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE 2012, ZUM LETZTEN MAL

GROSSES HAUS

Montag, 25.02. 20:00 4. SINFONIEKONZERT

Mit Werken von Händel, Dorman, Telemann und Haydn35. HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE 2012

GROSSES HAUS

20:00 ESTHER

Oratorium von Georg Friedrich Händel. Deutsche Händel-Solisten. Michael Hofstetter Dirigent35. HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE 2012

Evangelische Stadtkirche am MarktplatzKARTEN

20:00

JAZZABEND

der Internationalen Händel-Akademie. Claude Diallo Klavier35. HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE 2012

24,50 - 9,00 Euro

Dienstag, 26.02. 19:00 3. SONDERKONZERT

Mit Werken von Händel, Dorman, Telemann und Haydn35. HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE 2012

mit Moderation & anschließendem Künstlergespräch

GROSSES HAUS

Mittwoch, 27.02. 19:30 KLAVIERABEND

der internationalen Händel-Akademie. Gerald Hambitzer Clavicord35. HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE 2012, Eintritt frei, SCHLOSS GOTTESAUE, GENUIT-SAAL

Samstag, 02.03. 17:00 ABSCHLUSSKONZERT DER KAMMERMUSIK-KURSE

der 28. Internationalen Händel-Akademie Karlsruhe35. HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE 2012

Eintritt frei, SCHLOSS GOTTESAUE, VELTE-SAAL

20:00

RONALD BRAUTIGAM

Klavierabend der 28. Internationalen Händel-Akademie Karlsruhe35. HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE 2012, SCHLOSS GOTTESAUE, VELTE-SAAL

Sonntag, 03.03., 17:00

ANDREAS STAIER & CHRISTINE SCHORNSHEIM

Hammerklavierabend der 28. Internationalen Händel-Akademie Karlsruhe35. HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE 2012

Eintritt frei, SCHLOSS GOTTESAUE, VELTE-SAAL

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 28 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche