Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Schwerin: "Herzrasen"Staatstheater Schwerin: "Herzrasen"Staatstheater Schwerin:...

Staatstheater Schwerin: "Herzrasen"

Johann Wolfgang von Goethe

Premiere: 27. Oktober 2007, 19.30 Uhr, E-Werk

Goethewerkstatt Junge Regie

Die Theatersaison 2007/08 im E-Werk eröffnen vier Regie-Studenten des 3. Studienjahres der Berliner Hochschule für Schauspiel "Ernst Busch".

Sie begleiteten das Schweriner Theater über die vergangene Spielzeit hinweg als Zuschauer und Arbeiten nun gemeinsam mit dem Schauspielensemble in einer Theater-Werkstatt, deren Prinzip es ist, die beteiligten Akteure in jeder der vier arbeiten mitwirken und als unterschiedliche Figuren durch den Abend sozusagen rotieren zu lassen.

Den 175. Todestag Goethes nehmen wir zum Anlass, um in den zahlreichen und in ihrer Fülle fast unüberschaubaren Texten Goethes nach dem "Herzrasen" zu suchen, das ihn auch im hohen alter beunruhigte. Aus Briefen, Gedichten, Dramen und Anekdoten inszeniert jeder Regisseur kleinere Fragmente, die dann zu einem Abend zusammengefügt werden: Clavigo trifft Gretchen, Fernando lässt sich von Mephisto verzaubern und Stella sehnt sich nach Faust, der Erlkönig durchreitet den Osterspaziergang und Werther leidet: "Ich habe das herz gefühlt, die große Seele, in deren Gegenwart ich mir schien mehr zu sein, als ich war, weil ich alles war, was ich sein konnte."

Regie (Faust-Gretchen-Szenen): Franziska-Elena Damian

Regie (Stella): Antu Romero Nunes

Regie (Die Leiden des jungen Werther): David Schliesing

Bühne und Kostüme: Holger Syrbe

Premiere: 27. Oktober 2007, E-Werk

Darsteller:

David Emig

Jakob E. G. Kraze

David Lukowczyk

This Maag

Hagen Ritschel

Johann Zürner

Brigitte Peters

Bettina Schneider

Anna Schumacher

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche