Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stadttheater Bern: "Der fliegende Holländer", Romantische Oper von Richard WagnerStadttheater Bern: "Der fliegende Holländer", Romantische Oper von Richard...Stadttheater Bern: "Der...

Stadttheater Bern: "Der fliegende Holländer", Romantische Oper von Richard Wagner

Premiere 4. September 18.00 Uhr. -----

Treue bis in den Tod stellt sich die schwärmerische Senta unter der Liebe vor. Aus Heinrich Heines Erzählvorlage schuf Wagner ein Gipfelwerk der deutschen Romantik, die den Frieden nur im Tod finden kann.

Zum Sterben braucht der zu ewiger Heimatlosigkeit verdammte Holländer Sentas Treueschwur. Mit ihr beginnt der Reigen der Frauenfiguren Wagners, deren Schicksalsaufgabe allein in der Erlösung des fluchbeladenen Mannes besteht.

Sentas Liebe wird zum Opfer und sie zur Märtyrerin – ihr Entschluss ist jedoch auch ein Weg zu sich selbst: Senta sucht, findet und wählt einen Lebensweg, der über die Heim- und Herdperspektive ihres Vaters hinausgeht und sie zur modernen, selbstbestimmten Frau wachsen lässt. Für den

männlichen Irrfahrer ist der ersehnte Heimathafen eine Frau, für sie ist ein Heimatloser die Erlösung aus vorbestimmten Rollen.

Musikalische Leitung: Srboljub Dinić

Inszenierung: Dieter Kaegi

Bühne, Kostüme: Francis O’Connor

Choreinstudierung: Tarmo Vaask

Daland, ein Seefahrer: Luciano Batinic

Senta, seine Tochter: Mardi Byers, Fabienne Jost

Erik, ein Jäger: Niclas Oettermann

Mary, Sentas Amme: Claude Eichenberger, Marit Sauramo

Der Steuermann: Andries Cloete

Der Holländer: Kevin Short

Chor und Extrachor des Stadttheaters Bern

Berner Symphonieorchester

Vorstellungen

04.09.2011, 18.00 Uhr, Stadttheater

17.09.2011, 19.30 Uhr, Stadttheater

24.09.2011, 19.30 Uhr, Stadttheater

14.10.2011, 19.30 Uhr, Stadttheater

23.10.2011, 15.00 Uhr, Stadttheater

mit kostenloser Kinderbetreuung

29.10.2011, 19.30 Uhr, Stadttheater

06.11.2011, 18.00 Uhr, Stadttheater

16.11.2011, 19.30 Uhr, Stadttheater

19.11.2011, 19.00 Uhr, Stadttheater

Jubiläums-Operngala der Caritas Bern. Theaterkarten ab Oktober bei der Caritas Bern.

23.11.2011, 19.30 Uhr, Stadttheater

14.12.2011, 19.30 Uhr, Stadttheater

17.12.2011, 19.30 Uhr, Stadttheater

20.12.2011, 19.30 Uhr, Stadttheater

28.12.2011, 19.30 Uhr, Stadttheater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche