Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stadttheater Bremerhaven: "Der nackte Wahnsinn", Komödie von Michael FraynStadttheater Bremerhaven: "Der nackte Wahnsinn", Komödie von Michael FraynStadttheater...

Stadttheater Bremerhaven: "Der nackte Wahnsinn", Komödie von Michael Frayn

Premiere 09.11.2013 um 19:30 Uhr. -----

Kurz vor Mitternacht, die Generalprobe zur Komödie «Die nackten Tatsachen» läuft und die Nerven liegen blank: Texthänger reiht sich an Texthänger, Türen klemmen, verlorene Kontaktlinsen halten die Probe auf, Schauspieler treten gar nicht auf oder aber sind betrunken.

Was für die Beteiligten zum Albtraum wird, entwickelt sich für die Zuschauer zu einer der erfolgreichsten Komödien auf dem und über das Theater. Dabei wird das Publikum mehr als den ersten Akt der «nackten Tatsachen» nie zu sehen bekommen, den dafür allerdings aus mehreren Perspektiven: Nach der nervenaufreibenden Probe folgt eine Vorstellung, bei der es dem Ensemble gerade noch gelingt, Liebesränke, Konkurrenzkämpfe, Eifersucht und Intrigen auf der Seitenbühne zu halten, während auf der Bühne der erste Akt läuft. Doch bei der letzten Vorstellung hat das Chaos endgültig die Oberhand gewonnen...

„Von hinten war es komischer als von vorne!“ Das soll Michael Frayn gesagt haben, als er einmal die Aufführung eines seiner Stücke von der Seitenbühne aus ansah – und die Idee für seine nächste Komödie war geboren. Eine schonungslose Liebeserklärung an das Theater, denn – Theater ist der nackte Wahnsinn!

Inszenierung: Frank Voigtmann

Ausstattung: Hannah Hamburger

Dramaturgie: Sibille Hüholt

Regieassistenz Elisabeth Werdermann

Inspizienz Dayen Tuskan

Souffleuse Eva Meßmer

Dotty Otley (Mrs. Clackett): Isabel Zeumer

Garry Lejeune (Roger Tramplemain): Andreas Möckel

Brooke Ashton (Vicki): Franziska Schlaghecke

Frederick Fellowes (Philip Brent/Scheich): Sebastian Zumpe

Belinda Blair (Flavia Brent): Jennifer Sabel

Selsdon Mowbray (Einbrecher): Kay Krause

Lloyd Dallas, Regisseur: Artur Spannagel

Poppy Norton-Taylor, Regie-Assistentin: Amanda da Glória

Tim Allgood, Inspizient: Andreas Hammer

Vorstellungstermine

22.11.2013 um 19:30 Uhr

29.11.2013 um 19:30 Uhr

06.12.2013 um 19:30 Uhr

28.12.2013 um 19:30 Uhr

15.01.2014 um 19:30 Uhr

30.01.2014 um 19:30 Uhr

01.02.2014 um 19:30 Uhr

08.02.2014 um 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche