Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stadttheater Bremerhaven: "Der nackte Wahnsinn", Komödie von Michael FraynStadttheater Bremerhaven: "Der nackte Wahnsinn", Komödie von Michael FraynStadttheater...

Stadttheater Bremerhaven: "Der nackte Wahnsinn", Komödie von Michael Frayn

Premiere 09.11.2013 um 19:30 Uhr. -----

Kurz vor Mitternacht, die Generalprobe zur Komödie «Die nackten Tatsachen» läuft und die Nerven liegen blank: Texthänger reiht sich an Texthänger, Türen klemmen, verlorene Kontaktlinsen halten die Probe auf, Schauspieler treten gar nicht auf oder aber sind betrunken.

Was für die Beteiligten zum Albtraum wird, entwickelt sich für die Zuschauer zu einer der erfolgreichsten Komödien auf dem und über das Theater. Dabei wird das Publikum mehr als den ersten Akt der «nackten Tatsachen» nie zu sehen bekommen, den dafür allerdings aus mehreren Perspektiven: Nach der nervenaufreibenden Probe folgt eine Vorstellung, bei der es dem Ensemble gerade noch gelingt, Liebesränke, Konkurrenzkämpfe, Eifersucht und Intrigen auf der Seitenbühne zu halten, während auf der Bühne der erste Akt läuft. Doch bei der letzten Vorstellung hat das Chaos endgültig die Oberhand gewonnen...

„Von hinten war es komischer als von vorne!“ Das soll Michael Frayn gesagt haben, als er einmal die Aufführung eines seiner Stücke von der Seitenbühne aus ansah – und die Idee für seine nächste Komödie war geboren. Eine schonungslose Liebeserklärung an das Theater, denn – Theater ist der nackte Wahnsinn!

Inszenierung: Frank Voigtmann

Ausstattung: Hannah Hamburger

Dramaturgie: Sibille Hüholt

Regieassistenz Elisabeth Werdermann

Inspizienz Dayen Tuskan

Souffleuse Eva Meßmer

Dotty Otley (Mrs. Clackett): Isabel Zeumer

Garry Lejeune (Roger Tramplemain): Andreas Möckel

Brooke Ashton (Vicki): Franziska Schlaghecke

Frederick Fellowes (Philip Brent/Scheich): Sebastian Zumpe

Belinda Blair (Flavia Brent): Jennifer Sabel

Selsdon Mowbray (Einbrecher): Kay Krause

Lloyd Dallas, Regisseur: Artur Spannagel

Poppy Norton-Taylor, Regie-Assistentin: Amanda da Glória

Tim Allgood, Inspizient: Andreas Hammer

Vorstellungstermine

22.11.2013 um 19:30 Uhr

29.11.2013 um 19:30 Uhr

06.12.2013 um 19:30 Uhr

28.12.2013 um 19:30 Uhr

15.01.2014 um 19:30 Uhr

30.01.2014 um 19:30 Uhr

01.02.2014 um 19:30 Uhr

08.02.2014 um 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche