Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stadttheater Bremerhaven: "Struwwelpeter (shockheaded peter)", Junk-Oper nach Motiven aus Der Struwwelpeter von Heinrich Hoffmann von den Tiger Lillies, Julian Crouch und Phelim Mcdermott Stadttheater Bremerhaven: "Struwwelpeter (shockheaded peter)", Junk-Oper...Stadttheater...

Stadttheater Bremerhaven: "Struwwelpeter (shockheaded peter)", Junk-Oper nach Motiven aus Der Struwwelpeter von Heinrich Hoffmann von den Tiger Lillies, Julian Crouch und Phelim Mcdermott

PREMIERE: 14. Februar 2020, 19:30 Uhr // Kleines Haus

Makabrer Humor und schwarze Pädagogik. -- Die britische Band The Tiger Lillies hat mit «Struwwelpeter (Shockheaded Peter)» eine Junk-Oper nach Motiven des erfolgreichsten Kinderbuches aller Zeiten geschrieben. -- 1844 schenkte der Arzt und Psychiater Heinrich Hoffmann seinem Sohn ein Heft mit selbstverfassten Geschichten über unartige Kinder. Nach der Buchveröffentlichung 1845 hielt der Struwwelpeter als Grusel- und Schauerliteratur seinen triumphalen Einzug in die Kinderzimmer weltweit, denn das Buch zeigt auf schaurige Art und Weise welche Folgen vermeintliches kindliches Fehlverhalten haben kann.

 

Wer in Hinblick auf das Alter der Geschichte nun ein altbackenes und belehrendes  Stück erwartet, kennt die Kultband The Tiger Lillies nicht – denn das Trio hat bei der Uraufführung mit ihrer «Müll-Oper» nicht nur der gängigen Theaterpraxis etwas entgegengesetzt, sondern die Geschichten vom… mit schwarzem Humor und beißender Ironie auf die Spitze getrieben! Am Stadttheater Bremerhaven hat sich das vom Puppen- und Figurentheater kommende Inszenierungs-Duo Frank Alexander Engel und Kerstin Schmidt des «Struwwelpeters» angenommen, um gemeinsam mit den Schauspielern diesen schrill überzeichneten Kosmos zu erobern.

Als würde man eine alte Spielzeugtruhe öffnen…

Bühne, Kostüme und der Puppenbau wurden von Regisseur Frank Alexander Engel und Ausstatterin Kerstin Schmidt übernommen. Unter dem Namen «engelschmidtproduktion» arbeitet das Duo seit Jahren zusammen und hat für «Struwwelpeter» einen  Theaterabend mit Masken, Handpuppen und Kostümplastiken geschaffen, die Assoziationen zu altem Spielzeug wecken, das – einst weggeschlossen – nun wieder lebendig wird. Ein erzählendes und interaktives Bilderbuch, angelehnt an den Stil Tim Burtons! Dieses Kabinett der Skurrilitäten sorgt in Kombination mit der Musik der Tiger Lillies, gespielt von drei Musikern auf der Bühne, für einen extravaganten Abend mit jeder Menge rabenschwarzem Humor.

"Struwwelpeter (shockheaded peter)"
Von den Tiger Lillies, Julian Crouch und Phelim Mcdermott / Musik von Martyn Jacques / Junk-Oper nach Motiven aus Der Struwwelpeter von Heinrich Hoffmann / Deutsch von Andreas Marber

Inszenierung: Frank Alexander Engel
Bühne & Kostüme & Puppen: Kerstin Schmidt / Frank Alexander Engel
Dramaturgie: Nadja Hess

Mit:
Frank Auerbach / Juliane Schwabe / Martin Vogel / Isabel Zeumer

Band:  Hans-Jürgen Osmers / Matthias Schinkopf / Leandra Diehl

DIE NÄCHSTEN TERMINE:
20.02.2020  / 23.02.2020 (15 Uhr)/ 27.02.2020 / 04.03.2020

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑