Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stadttheater Bremerhaven: "Struwwelpeter (shockheaded peter)", Junk-Oper nach Motiven aus Der Struwwelpeter von Heinrich Hoffmann von den Tiger Lillies, Julian Crouch und Phelim Mcdermott Stadttheater Bremerhaven: "Struwwelpeter (shockheaded peter)", Junk-Oper...Stadttheater...

Stadttheater Bremerhaven: "Struwwelpeter (shockheaded peter)", Junk-Oper nach Motiven aus Der Struwwelpeter von Heinrich Hoffmann von den Tiger Lillies, Julian Crouch und Phelim Mcdermott

PREMIERE: 14. Februar 2020, 19:30 Uhr // Kleines Haus

Makabrer Humor und schwarze Pädagogik. -- Die britische Band The Tiger Lillies hat mit «Struwwelpeter (Shockheaded Peter)» eine Junk-Oper nach Motiven des erfolgreichsten Kinderbuches aller Zeiten geschrieben. -- 1844 schenkte der Arzt und Psychiater Heinrich Hoffmann seinem Sohn ein Heft mit selbstverfassten Geschichten über unartige Kinder. Nach der Buchveröffentlichung 1845 hielt der Struwwelpeter als Grusel- und Schauerliteratur seinen triumphalen Einzug in die Kinderzimmer weltweit, denn das Buch zeigt auf schaurige Art und Weise welche Folgen vermeintliches kindliches Fehlverhalten haben kann.

Wer in Hinblick auf das Alter der Geschichte nun ein altbackenes und belehrendes  Stück erwartet, kennt die Kultband The Tiger Lillies nicht – denn das Trio hat bei der Uraufführung mit ihrer «Müll-Oper» nicht nur der gängigen Theaterpraxis etwas entgegengesetzt, sondern die Geschichten vom… mit schwarzem Humor und beißender Ironie auf die Spitze getrieben! Am Stadttheater Bremerhaven hat sich das vom Puppen- und Figurentheater kommende Inszenierungs-Duo Frank Alexander Engel und Kerstin Schmidt des «Struwwelpeters» angenommen, um gemeinsam mit den Schauspielern diesen schrill überzeichneten Kosmos zu erobern.

Als würde man eine alte Spielzeugtruhe öffnen…

Bühne, Kostüme und der Puppenbau wurden von Regisseur Frank Alexander Engel und Ausstatterin Kerstin Schmidt übernommen. Unter dem Namen «engelschmidtproduktion» arbeitet das Duo seit Jahren zusammen und hat für «Struwwelpeter» einen  Theaterabend mit Masken, Handpuppen und Kostümplastiken geschaffen, die Assoziationen zu altem Spielzeug wecken, das – einst weggeschlossen – nun wieder lebendig wird. Ein erzählendes und interaktives Bilderbuch, angelehnt an den Stil Tim Burtons! Dieses Kabinett der Skurrilitäten sorgt in Kombination mit der Musik der Tiger Lillies, gespielt von drei Musikern auf der Bühne, für einen extravaganten Abend mit jeder Menge rabenschwarzem Humor.

"Struwwelpeter (shockheaded peter)"
Von den Tiger Lillies, Julian Crouch und Phelim Mcdermott / Musik von Martyn Jacques / Junk-Oper nach Motiven aus Der Struwwelpeter von Heinrich Hoffmann / Deutsch von Andreas Marber

Inszenierung: Frank Alexander Engel
Bühne & Kostüme & Puppen: Kerstin Schmidt / Frank Alexander Engel
Dramaturgie: Nadja Hess

Mit:
Frank Auerbach / Juliane Schwabe / Martin Vogel / Isabel Zeumer

Band:  Hans-Jürgen Osmers / Matthias Schinkopf / Leandra Diehl

DIE NÄCHSTEN TERMINE:
20.02.2020  / 23.02.2020 (15 Uhr)/ 27.02.2020 / 04.03.2020

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche