Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„tanz digital“ - Neues Förderprogramm unterstützt digitale Tanzprojekte„tanz digital“ - Neues Förderprogramm unterstützt digitale Tanzprojekte„tanz digital“ - Neues...

„tanz digital“ - Neues Förderprogramm unterstützt digitale Tanzprojekte

Ausschreibungsbeginn ist der 29. März 2021.

Mit tanz digital startet ein weiteres Förderprogramm für den Tanz in Deutschland, gefördert durch das Hilfsprogramm der Beauftragten der Bunderegierung für Kultur und Medien (BKM) „Neustart Kultur“. Tanzkünstler*innen, Tanzensembles und Institutionen des Tanzes (wie Spielstätten, Archive, Tanzschulen, Vermittlungsprojekte) sollen mit Hilfe von tanz digital künftig in der medialen Präsentation künstlerischer Produktionen gestärkt und bei der Erprobung neuer technischer Mittel gefördert werden. Die Höhe der Förderung beträgt bis zu 30.000 €, für Kooperationen von Künstler*innen mit Archiven des Tanzes bis zu 40.000 €.

Copyright: Dachverband Tanz

Koordiniert wird tanz digital vom Dachverband Tanz Deutschland in Kooperation mit dem Verbund Deutscher Tanzarchive. Das Programm bildet den Start einer langfristigen Arbeit an der medialen Präsentation des Tanzes.

Ein weiteres Ziel von tanz digital ist der sukzessive Aufbau eines modularen Netzwerks von Ballett- und Tanztheaterensembles sowie Künstler*innen, in dem auch neu entwickelte und innovative choreografische Formate für mediale Tanzproduktionen geteilt und Live-Aufführungen (On-Demand) per Stream angeboten werden. Dabei sollen neue virtuelle Realitäten, 3D oder 360Grad Aufnahmen, sowie begleitende Dokumentationen und der Blick hinter die Kulissen den Tanz als immersives und interaktives Online-Erlebnis stärken.

In diesem Zusammenhang will tanz digital die Grundlagenarbeit der Nutzer*innen und Produzent*innen-Communities unterstützen, u.a. durch modellhafte Entwicklung von Finanzierungsmöglichkeiten, sowie die Klärung von redaktionellen und rechtlichen Grundlagen.

Ausschreibungsbeginn ist der 29. März 2021. Die Antragsfrist endet am 10. Mai 2021. Bewilligte Projekte können ab frühestens 1. Juni bis spätestens 31. Dezember 2021 umgesetzt werden.

Für den 1. und 8. April plant der Dachverband Tanz Deutschland Informationsveranstaltungen via Zoom. Alle weiterführenden Informationen und das Onlineformular für den Antrag, werden in Kürze auf www.dachverband-tanz.de veröffentlicht.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche