Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanzhighlights auf ARTE im November und Dezember 2022Tanzhighlights auf ARTE im November und Dezember 2022Tanzhighlights auf ARTE...

Tanzhighlights auf ARTE im November und Dezember 2022

ab 24.11.2022

Pulsierende Körper und einzigartige Choreographien, aufstrebende Sternchen und große Namen der Tanzszene: Mit Werken von Alexander Whitley, Kader Belarbi, Marcos Morau und John Cranko können Sie die Kunst der Bewegung sowie den Ausdruck und die Sprache des Körpers entdecken. Ob klassisches Ballett, Musik-Tanz-Performances oder Tanzdokumentationen - ARTE zeigt den Tanz in seiner ganzen Vielfalt.

Copyright: ARTE

Marcos Morau hat Tschaikowskis berühmtes Ballett aus dem Jahre 1890 in eine kühne Neuinterpretation verwandelt: eine Meditation über die Dauer, in der Dornröschen zu einer Allegorie unserer Beziehung zur Zeit wird. Die überbordende visuelle Inszenierung des katalanischen Choreografen lässt den Schlaf der Prinzessin in einer ungestümen Prozession wieder aufleben.
Livestream am Donnerstag, 24. November 2022, ab 20.00 Uhr auf arte.tv

Paris sur Mesure #5
Musik-Tanz-Performance
Mit: Nemanja Radulovic und der Electro Street Crew
Erstausstrahlung
Online ab 24. November 2022 auf arte.tv

Vorschau Dezember:

Die Tanzschüler der Pariser Oper ... Die Reifejahre
Dokumentation von Françoise Marie
ARTE France, Schuch Conseils et Productions, Frankreich 2022
Erstausstrahlung
Online vom 11. Dezember 2022 bis 16. Juni 2023 auf arte.tv
Sonntag, 18. Dezember 2022 um 22.50 Uhr auf ARTE

Der Widerspenstigen Zähmung
Ballett von John Cranko nach William Shakespeare
Ballett, Fernsehregie: Michael Beyer
Choreographie: John Cranko / Komposition: Kurt-Heinz Stolze
Dirigent: Wolfgang Heinz / Orchester: Staatsorchester Stuttgart
Künstlerische Leitung: Reid Anderson
Erstausstrahlung
Online vom 18. Dezember 2022 bis 17. Januar 2023 auf arte.tv
Sonntag, 18. Dezember 2022 um 00:05 Uhr auf ARTE

Sidi Larbi Cherkaoui: Ukiyo-e
Tanz, Choreografie: Sidi Larbi Cherkaoui
Erstausstrahlung
Online ab 22. Dezember 2022 auf arte.tv -

Romeo & Juliet
Ballett, Fernsehregie: Michael Nunn
Choreographie: Kenneth MacMillan / Komposition: Sergej Prokofjew
Dirigent: Koen Kessels / Orchester: Orchestra of the Royal Opera House
Online vom 24. Dezember 2022 bis 24. März 2023 auf arte.tv
Sonntag, 25. Dezember 2022 um 00.10 Uhr auf ARTE

Entdecken Sie noch mehr Tanz auf arte.tv/tanz.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche