Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanzkollektiv PLAN MEE: "Spring Break - Ein Frühlingsopfer" in Nürnberg Tanzkollektiv PLAN MEE: "Spring Break - Ein Frühlingsopfer" in Nürnberg Tanzkollektiv PLAN MEE:...

Tanzkollektiv PLAN MEE: "Spring Break - Ein Frühlingsopfer" in Nürnberg

Premiere am FR 19. FEB 2016 um 20.00 h in der Tafelhalle Nürnberg. -----

Inspiriert von Igor Stravinskys Meisterwerk Le Sacre du Printemps, in dessen Mittelpunkt ein vorchristliches russisches Opferritual zu Beginn des Frühlings steht, versetzt das Tanzkollektiv PLAN MEE das Stück in die heutige Generation.

Mit Blick auf neue Verhaltensweisen wird das Phänomen Spring Break erforscht, bei dem Studenten in ganz Amerika während ihrer Semesterferien Partylocations aufsuchen, um ausgiebig zu feiern und den Alltagsstress mithilfe großer Mengen Alkohol und Drogen zu vergessen. Obschon in vielen Teilen Amerikas noch immer das Ideal der jungfräulichen Ehe glorifiziert wird, kommt es bei diesen Feiern oft zur öffentlichen Zurschaustellung von Nacktheit und spontanem Sex mit unterschiedlichen Partnern. So bekommt der Opfertanz einen Twist: Denn hier wird nicht mehr eine Jungfrau, jedoch vielfach die Jungfräulichkeit geopfert. Im Rausch fallen Hüllen und Tabus.

Der Frühling wird selbst zum Opfer und kämpft mit der Musik Stravinskys in einer neuen Welt um seine Berechtigung, in der er nur durch Transformation seinen Platz finden kann.

Wolfgang Eckert (Musik) hat Stravinskys Komposition am Computer bearbeitet und in eine stimmungsvolle Clubmusik verwandelt. Nach ihren beiden erfolgreichen Produktionen „Gloria“ und „Swipe“ im Festsaal des Künstlerhauses erobert die Choreografin Eva Borrmann mit ihrem Tanzkollektiv PLAN MEE nun erstmals die große Bühne der Tafelhalle.

KONZEPT, CHOREOGRAFIE Eva Borrmann

TANZ, CHOREOGRAFIE Manon Greiner, Beatrix Koller, Tess Lucassen

DRAMATURGIE Dörte Kordzumdieke

MUSIK Wolfgang Eckert

KOSTÜM Evelyn Hornberg

LICHT Sasa Batnozic

Weitere Aufführungen: SA 20. FEB 20.00 h in der Tafelhalle Nürnberg SO 21. FEB 20.00 h in der Tafelhalle Nürnberg (Künstlergespräch im Anschluss) MI 2. MÄR 20.00 h in der Tafelhalle Nürnberg DO 3. MÄR 20.00 in der Tafelhalle Nürnberg

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche