Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanztheater: "Infinity" - Eine Produktion von Theaterhaus Stuttgart in Kooperation mit der Schauburg MünchenTanztheater: "Infinity" - Eine Produktion von Theaterhaus Stuttgart in...Tanztheater: "Infinity"...

Tanztheater: "Infinity" - Eine Produktion von Theaterhaus Stuttgart in Kooperation mit der Schauburg München

Premiere am Donnerstag 30. April 2015 um 20:00 Uhr, Theaterhaus Stuttgart, T1. -----

Mit Choreographien von Alejandro Cerrudo, Po-Cheng Tsai, Alexander Ekman, Johan Inger, Nanine Linning, Charles Moulton & Janice Garrett, Cayetano Soto und Hans van Manen. - Im Zeichen der Acht: In der achten Saison der Theaterhaus-Company präsentiert Eric Gauthier erstmals einen gemischten Abend mit acht Stücken, davon vier Uraufführungen.

Daher auch der Titel – inspiriert durch die liegende Acht als Symbol der Unendlichkeit. So wie Gauthiers kommendes Festival COLOURS die vielen Schattierungen des zeitgenössischen Tanzes präsentiert, steht Infinity für das Unbegrenzte, die zahllosen Spielarten von Tanz. Das neue Programm will das Publikum mitnehmen – in die wunderbaren Weiten des Tanz-Universums. Ähnlich wie bei Future 6 enthält das Line-up wieder ausgesprochen klangvolle Namen. Vertreten sind diesmal sämtliche Künstlergenerationen. Entsprechend heben sich die einzelnen Stücke stark voneinander ab, stilistisch ebenso wie durch die Besetzungen.

Der Schwede Johan Inger, einer der derzeit angesagtesten Choreographen, hat sich vor allem mit seinen Arbeiten für das Nederlands Dans Theater und das Cullberg Ballett einen Namen gemacht. Anfangs war in seinen stillen, eindringlichen Arbeiten noch der Einfluss von Jiří Kylián zu spüren, mittlerweile hat er seine eigene unverwechselbare Stimme gefunden. Sein neuer Pas de deux Now and now, kreiert für die Gauthier Dance-First Artists Anna Süheyla Harms und Florian Lochner, erkundet ebenso intensiv wie schonungslos die verschiedenen Phase einer Liebe.

Mit Mitte Dreißig hat die Niederländerin schon so viel erreicht wie andere am Ende ihrer Karriere: Nanine Linning, Tanz-Chefin in Heidelberg und choreographischer Shooting Star nicht nur der deutschen Tanzszene, steuert eine aufwühlende Uraufführung für Infinity bei, mit starken Bildern und mythologischen Bezügen. Zu den metaphysischen Klängen von Arvo Pärts 4. Sinfonie bezieht sie ihre Inspiration aus Hesiods Theogonie und Goyas wohl finsterstem Bild der legendären Serie Schwarze Gemälde: Saturn verschlingt seinen Sohn.

Offensiv, physisch, rabiat packt Cayetano Soto die Zuschauer, um sie in seinen ganz speziellen Kosmos zu ziehen. Nach der umjubelten La Lupe-Hommage Malasangre aus Future 6, entwirft der Spanier mit CONRAZONCORAZON bereits die zweite maßgeschneiderte Choreographie für die Theaterhaus-Company.

Mit seinem verspielten Stück Lickety-Split aus Lucky Seven nahm Alejandro Cerrudo das Gauthier Dance-Publikum im Sturm. Nun ist der Hauschoreograph von Hubbard Street Dance Chicago zurück, im Gepäck eine mindestens ebenso lässige Arbeit. PACOPEPEPLUTO besteht aus drei Solos zu Songs des „King of Cool“ Dean Martin und ist wie geschaffen für die fabelhaften Männer-Tänzer von Gauthier Dance. Cerrudo inszeniert sie auf den Punkt: sexy, ironisch und scheinbar nackt ...

Bei der Ausgabe 2014 des Internationalen Choreographen-Wettbewerbs der Ballettgesellschaft Hannover hatte Gauthier Dance zum ersten Mal einen Produktionspreis ausgelobt. Der Gewinner Po-Cheng Tsai aus Taiwan, der übrigens auch noch den Publikumspreis abräumte, darf nun sein Siegerstück in Stuttgart zeigen. Floating Flowers ist asiatische Poesie pur. Exquisit, sensibel, mit fließenden Bewegungen – und so voller Überraschungen wie die Reise des Lebens selbst.

Ball Passing-Meister Charles Moulton ist dieses Jahr ausgiebig in Stuttgart aktiv. Bevor er eine eigene COLOURS-Version seines Kultstücks mit Laien einstudiert, probt er mit Gauthier Dance. Gemeinsam mit der Choreographin Janice Garrett entwickelt er ein Stück aus seinem neuesten Programm The Luminous Edge für die Theaterhaus-Company weiter. Auch Infinite Sixes wird Moultons unverkennbare Handschrift tragen: leichtfüßig, amerikanisch relaxed und für die 15 Tänzer mörderisch schwierig in der Koordination.

Alexander Ekman sorgt für Furore. Spätestens als er die Bühne des Norwegischen Nationalballetts für Schwanensee flutete, hat er die Tanzwelt endgültig für sich eingenommen. International aktiv an den großen Häusern, ist der Schwede seinem selbsterklärten Ziel mittlerweile sehr nahegekommen: sein Publikum herauszufordern, mitzureißen – und zu verblüffen. Besonders gut ist ihm das in dem überaus charmanten Pas de deux Two Become Three gelungen: Bei der humorvollen, absolut lebensnah erzählten Geschichte eines jungen Paares ist die Überraschung am Schluss garantiert.

Mit mittlerweile 82 Jahren ist Hans van Manen der große alte Mann des zeitgenössisch erneuerten Balletts. Nach The Old Man and Me, das er dem Tänzer Eric Gauthier für das Programm Lucky Seven anvertraute, kommt mit Black Cake nun ein weiterer van Manen-Klassiker nach Stuttgart: eine gepflegte High-Society-Party, die mit steigendem Champagner-Konsum zunehmend und herrlich komisch aus dem Ruder läuft ...

Künstlerische Leitung / Choreograph: Eric Gauthier

Ballettmeister & Stellvertretende Company-Leitung: Renato Arismendi

2. Ballettmeisterin: Takako Nishi

Company Coach: Egon Madsen

Künstlerische Leitung Bühne und Kostüme: Gudrun Schretzmeier

Licht und technische Koordination: Mario Daszenies

Tanz: Sandra Bourdais, Anneleen Dedroog, Maurus Gauthier, Miriam Gronwald, Rosario Guerra, Anna Süheyla Harms, Lisa Kasman, Alessandra La Bella, Florian Lochner, Alessio Marchini, Takako Nishi, Juliano Nunes, Garazi Perez Oloriz, Maria Prat Balasch, Luke Prunty, David Rodríguez

Theaterhaus Stuttgart, T1

Freitag, 1. Mai / Samstag, 2. Mai – jeweils um 20:00 Uhr / Sonntag, 3. Mai um 19:00 Uhr / Dienstag, 5. Mai / Mittwoch, 6. Mai / Donnerstag, 7. Mai / Freitag, 8. Mai / Samstag, 9. Mai – jeweils um 20:00 Uhr

Informationen unter www.theaterhaus.com

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 25 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche