Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TEOREMA nach dem gleichnamigen Film von Pier Paolo Pasolini - Theater KonstanzTEOREMA nach dem gleichnamigen Film von Pier Paolo Pasolini - Theater KonstanzTEOREMA nach dem...

TEOREMA nach dem gleichnamigen Film von Pier Paolo Pasolini - Theater Konstanz

Premiere Samstag 31. Mai 2014 – 20 Uhr – Werkstatt. -----

Ein wunderschöner, mysteriöser junger Fremder dringt in das Leben einer gut situierten Oberschichtenfamilie ein und bringt es gehörig durcheinander. Trotz seiner zarten Zurückhaltung verfallen sämtliche Mitglieder des Haushalts der Faszination der schier göttlichen Anmut des Unbekannten.

Doch so plötzlich wie er kam, verschwindet der junge Mann eines Tages wieder und hinterlässt nichts als grenzenlose Leere und ein seelisches Chaos. Das Leben der Zurückgelassenen hat sich für immer und nachhaltig verändert.

Eigenwillig und provokant formulierte Pier Paolo Pasolini sein Theorem, nach dem wir alle auf die Probleme der Welt und unsere eigenen Bedürfnisse mit angepassten spießbürger-lichen Verhaltensweisen reagierten. Doch was passiert mit der Kernzelle der verbürger-lichten Gesellschaft, wenn etwas Unerwartetes, außerhalb der Norm Liegendes passiert? Mit der ihnen eigenen, speziellen Verknüpfung von Tanz- und Film-Elementen setzt sich das portugiesische Colectivo 84 zum wiederholten Mal mit einem von Pasolinis radikalen und in Italien jahrelang verbotenen Stoffen auseinander.

COLECTIVO 84

Die aus Lissabon stammenden jungen Theatermacher des Colectivo 84 stehen für körperintensives und genreübergreifendes Theater und gelten als die »jungen Wil-den« in Portugals Theaterszene. Der Kern der freien Gruppe besteht aus dem Schauspieler und Regisseur John Romão, dem Dramaturgen und Regisseur Mickael de Oliveira sowie dem Produktionsleiter Nelson Vitória, allesamt 1984 geboren. Das 2004 gegründete Kollektiv gastierte 2013 auf internationalen Theaterfestivals in Aust-ralien, Argentinien und Brasilien. Als »artists-in-residence« vollendet das Kollektiv am Theater Konstanz in einer zweiwöchigen Endprobenphase sein international vorgear-beitetes Pasolini-Projekt. Mit dieser Koproduktion präsentieren sich Colectivo 84 zum ersten Mal einem deutschsprachigen Publikum.

Eine Koproduktion des Colectivo 84, Lissabon und dem Theater Konstanz

REGIE, BÜHNE & KONZEPT John Romão

MIT John Romão, Francisco Lima, Wesley Barros u.a.

Weitere Termine: Do. 05.06. / Fr. 06.06. / Sa. 07.06.13 jeweils 20 Uhr;

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche