Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THE INVITATION (Einladung zum Abendessen) von Brian Parks, THEATER TIEFROT in KölnTHE INVITATION (Einladung zum Abendessen) von Brian Parks, THEATER TIEFROT in...THE INVITATION...

THE INVITATION (Einladung zum Abendessen) von Brian Parks, THEATER TIEFROT in Köln

PREMIERE 25.02.2011 um 20.30 Uhr

Anwalt John, seine Frau Sarah und Steph, Chefin einer Werbeagentur, feiern deren Geburtstag bei Marian und David. Essen, Weine und Tischdekoration in der durchgestylten Stadtwohnung sind perfekt.

Doch das Gespräch beim Dinner ist ein Sperrfeuer aus zynischen Spitzen und eiskalten Schlägen unter die Gürtellinie, mit denen Marian vor allem auf ihren Mann zielt. Gelästert wird über alles, das letzte Tabu ist die Höhe von Johns Jahresgehalt. Der schwelende Konflikt zwischen dem desillusionierten Verlagsleiter David und Marians kalt lächelnder Menschenverachtung eskaliert unerwartet vor dem Dessert.

Als David blutüberströmt aus der Küche zurückkommt, in die er mit Marian verschwunden war, begreifen die Gäste den Ernst der Lage. Erschöpften sich vorher ihre entschiedensten Reaktionen auf Marians bösartige verbale Entgleisungen in betretenen Gesprächspausen, so sperrt John jetzt seine protestierende Frau Sarah kurzerhand in den Wandschrank, um gemeinsam mit David über die Wahl des besten Anwalts nachzudenken…

Brian Parks schreibt Virginia Woolf fort ins 21. Jahrhundert und ergänzt die beißende Gesellschaftsanalyse um eine shakespearesche Dimension.

Regie: Volker Lippmann

Mit: Ursula Wüsthof, Marina Matthias, Svenja Niekerken, Udo Thies, Matthias v.d. Berg

Termine: 26.2./01.03./16.03./17.03./30.03/31.03/01.04/02.04/06.04./07.04./09.04.!!!!!!!!!!!

Kartenvorbestellung:

0221- 46 00 911

info@theater-tiefrot.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche