Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Basel: "Atlantik Mann»" - Eine Liebe, zum Beispiel: Marguerite Duras und Yann Andréa Theater Basel: "Atlantik Mann»" - Eine Liebe, zum Beispiel: Marguerite Duras...Theater Basel: "Atlantik...

Theater Basel: "Atlantik Mann»" - Eine Liebe, zum Beispiel: Marguerite Duras und Yann Andréa

Premiere am Di 13.4.2010, 21.00 Uhr, Allgemeine Lesegesellschaft Basel, Münsterplatz 8.

Ein szenisches Projekt mit Nikola Weisse und Alexander Tschernek.

40 Jahre ist er jünger als sie, als er, der Verehrer ihrer Literatur, schüchtern an ihre Tür klopft.

Sie öffnet, er bleibt 16 Jahre, wird ihr Sekretär, ihr Liebhaber, ihr Zuhörer, ihr Begleiter.

Literaturproduktion und das tägliche Leben fliessen ineinander. Man lebt, um zu schreiben, man schreibt, um zu leben, man lebt und schreibt, um gelesen zu werden. Die Weltliteratur der Duras’ entsteht, und auch er bringt seine Sicht der Dinge zu Papier: Die Liebe wird aus zwei Blickwinkeln fixiert, die sich ergänzen, die sich widersprechen.

Vor 20 Jahren stand Nikola Weisse mit Alexander Tschernek in „La Celestina“ das letzte Mal gemeinsam auf der Basler Bühne. In der Regie von Elias Perrig tauchen beide nun in die grotesken, berührenden und komischen Dimensionen dieser unkonventionellen Liebesbeziehung ein und tun dies an einem Ort, der eine Heimat für zu Papier gewordenes Leben ist: der Allgemeinen Lesegesellschaft, Basel.

«Wir haben alle Kompromisse, alle üblichen »Arrangements« zwischen den Geschlechtern verschmäht, wir haben der Unmöglichkeit der Liebe getrotzt, wir sind nicht zurückgewichen, sind nicht geflohen, das war eine Liebe, die von sehr weit kam, die man sich nicht vorstellen konnte, sie war so seltsam, wir machten uns lustig, wir gestanden sie uns nicht ein, und wir lebten sie, wie sie sich gab, wirklich unmöglich, und ohne einzugreifen, ohne etwas zu tun, damit wir weniger unter ihr litten, ohne ihr zu entfliehen, ohne sie niederzumachen oder wegzugehen. Und das hat nicht gereicht.» Marguerite Duras

Regie: Elias Perrig

Bühne und Kostüme: Beate Fassnacht

Dramaturgie: Brigitte Heusinger

Mit Nikola Weisse, Alexander Tschernek und Mihai Grigoriu am Klavier

Weitere Termine: So 18., Mo 19., Do 22., Di 27., Mi 28. April/ Di 4. und Mi 5. Mai 2010 jeweils 21.00 Uhr.

Vorverkauf ab sofort an der Billettkasse Theater Basel 0041/(0)61/295 11 33.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche