Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Basel: Matinee zu Ehren von Dieter Forte anlässlich seines 75. GeburtstagsTheater Basel: Matinee zu Ehren von Dieter Forte anlässlich seines 75....Theater Basel: Matinee...

Theater Basel: Matinee zu Ehren von Dieter Forte anlässlich seines 75. Geburtstags

Am 13. Juni 2010, 11.00 Uhr, Theater Basel, Foyer Grosse Bühne

Unter dem Titel „Ich bin auch nur ein Fremder…“ ehrt das Theater Basel in Zusammenarbeit mit der S. Fischer Stiftung Berlin und dem S. Fischer Verlag Frankfurt/Main in einer Matinee Dieter Forte zu dessen 75. Geburtstag.

Zweifellos ist Dieter Forte einer der grossen deutschsprachigen Autoren der Gegenwart. Dieter Forte lebt, seit nunmehr über 40 Jahren, in Basel. Hier fand die Uraufführung seines Theaterstücks „Martin Luther & Thomas Münzer oder Die Einführung der Buchhaltung“ statt, hier entstand ein Grossteil seiner Hör-, Fernsehspiele und Romane. 1992 erhielt Dieter Forte den Basler Literaturpreis.

Anlass genug für das Basler Theater, Forte zu seinem 75. Geburtstag mit einer eigenen Matinee zu ehren. Monika Schoeller, (Gründerin der S. Fischer Stiftung und Verlegerin des S. Fischer Verlages, in dem Fortes Werke erscheinen) und Hermann Beil (einer der renommiertesten Dramaturgen der deutschsprachigen Theaterlandschaft und einst, von 1968 bis 1974, Chefdramaturg in Basel) werden in das Werk Dieter Fortes einführen, Schauspieler des Ensembles werden Texte lesen. Musikalischer Gast ist Emil Mangelsdorff.

Eintritt frei

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche