Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Basel Open Air: "Vaudeville!" Nach einer Idee von und mit FADCTheater Basel Open Air: "Vaudeville!" Nach einer Idee von und mit FADCTheater Basel Open Air:...

Theater Basel Open Air: "Vaudeville!" Nach einer Idee von und mit FADC

Premiere am 3. Mai 2013, 21.00 Uhr, Theaterplatz. -----

«Grossgünstige/r Hochgeehrte/r Zuschauer/in, wir haben ein höheres Kunstinteresse und wollen sie überzeugen von der ernsten Kunst. Kommen sie zu einer unserer grossen brillanten Vorstellungen auf dem Theaterplatz, wo wir uns ihrem gerechten Urtheile unterwerfen. »

Mit der letzten Premiere in dieser Saison verlässt das Schauspiel nicht nur die festen Mauern des Theaters, sondern reisst die Grenzen ein zwischen der hohen und der unterhaltenden Kunst und eröffnet die Stadttheater-Schaubude am Tinguely-Brunnen.

Fünf Regisseur/innen – Massimo Rocchi, Thom Luz, Jan-Christoph Gockel, Nina Mattenklotz und Markus Heinzelmann – zeigen anhand fünf unterhaltsamer Vaudeville-Nummern ihre Sicht auf ein damaliges wie heutiges Basler «Stadt-Theater». Die Vorstellung findet im Freien statt, bitte achten Sie auf wetterfeste Kleidung.

Künstlerische Leitung: Tomas Schweigen

Bühne: Stephan Weber und Demian Wohler

Kostüme: Anne Buffetrille

Musikalische Leitung: Martin Gantenbein

Audiokommentar: Gabriel Vetter und Tomas Schweigen

Dramaturgie: Eva Böhmer

Mit: Philippe Graff, Vera von Gunten, Silvester von Hösslin, Jesse Inman, Chantal Le Moign, Johannes

Schäfer, Mareike Sedl.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche