Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATER BONN | Internationale Februar-Tanztage beginnen mit Deutschland-PremiereTHEATER BONN | Internationale Februar-Tanztage beginnen mit...THEATER BONN |...

THEATER BONN | Internationale Februar-Tanztage beginnen mit Deutschland-Premiere

Am Donnerstag, 2. Februar 2017 um 19.30 Uhr im OPERNHAUS beginnen die INTERNATIONALEN FEBRUAR-TANZTAGE der Reihe HIGHLIGHTS DES INTERNATIONALEN TANZES im Bonner Opernhaus, und zwar mit PA|ETHOS, SPELLBOUND CONTEMPORARY BALLET (ITALIEN), Choreografie: Sang Jijia | Musik Dickson Dee (CASH)

Insgesamt werden im Februar in vier Vorstellungen neun Werke führender Choreografen mit hochdekorierten Tänzern vorgestellt. Den Auftakt macht die italienische Compagnie SPELLBOUND CONTEMPORARY BALLET, die ihren Abend PA|ETHOS erstmalig in Deutschland zeigt.

Der Titel setzt sich aus den Wörtern „Pathos“ und „Ethos“ zusammen. Der tibetanischchinesische

Choreograf Sang Jija, der lange Zeit mit William Forsythe zusammengearbeitet hat, vereint in seiner Arbeit beide Elemente: Ethos unterstreicht die Präzision, Pathos erinnert an Leidenschaft und Gefühl. Aus dem Zusammentreffen von Strenge und Ausdruckskraft entwickelte sich das Werk PA|ETHOS. Seit seiner Gründung 1994-95 widmet sich das SPELLBOUND CONTEMPORARY BALLET, geleitet von Mauro Astolfi, der Erforschung und dem Mix von Tanzstilen. Die Compagnie ist zu einer Plattform für neue

stilistische Experimente geworden.

Am 14. & 15. Februar ist dann im Rahmen der INTERNATIONALEN FEBRUAR-TANZTAGE die Compagnie der Zwillinge Jiří und Otto Bubeníček zu Gast im Opernhaus. Beide sind selbst als Tänzer des renommierten Hamburger Ensembles von John Neumeier bekannt und nun stellen sie erstmalig in Deutschland einen vierteiligen Abend vor: LE SOUFFLE DE L‘ESPRIT / TOCCATA / FAUN / DAS BILDNIS DES DORIAN GRAY.

Restkarten sind an den Theaterkassen und unter theater-bonn.de erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche