Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater der Jugend in Wien: DAS GROSSE SHAKESPEARE-ABENTEUER Theater der Jugend in Wien: DAS GROSSE SHAKESPEARE-ABENTEUER Theater der Jugend in...

Theater der Jugend in Wien: DAS GROSSE SHAKESPEARE-ABENTEUER

Premiere: 13. Oktober 2020 um 16.00 Uhr, Renaissancetheater

Wo ist der kleine William aus dem verschlafenen englischen Nest Stratford-upon-Avon da nur hineingeraten? Kaum auf der Welt, schon wird er zum Spielball eines Ehestreits im Feenreich. Und das nur, weil ihm sein schriftstellerisches Talent sprichwörtlich in die Wiege gelegt wurde. Dass er dereinst die fantastischsten Geschichten über alle möglichen Fabelwesen unter den Menschen verbreiten soll, das steht bereits in den Sternen.

Copyright: Theater der Jugend Wien

Was Feenkönigin Titania entzückt, bringt ihren Gatten Oberon in Rage – seine Macht ist in Gefahr, wenn sich seine Existenz im Reich der Sterblichen herumspricht! Da hilft nur eines: Das Kind muss weg. Ein Fall für Puck, seinen listigen Vertrauten.

Was am Papier recht einfach scheint, erweist sich schnell als verlorene Liebesmüh – lässt sich der widerspenstige William doch trotz aller Anfangsschwierigkeiten nur schwer zähmen in seinem Ehrgeiz, die Theaterwelt im Sturm zu erobern. Dass man mit einem wenig klangvollen Namen wie »Shakespeare« wohl nie Karriere machen wird, will er dabei nicht akzeptieren. Je länger Puck sich mit dem charmanten Jungen mit scheinbar grenzenloser Fantasie umgibt, desto klarer wird die Einsicht, dass er es mit einem ganz besonderen Exemplar der vermeintlich unbrauchbaren Gattung »Mensch« zu tun hat. Bald zeigt sich, dass sie das größte Abenteuer ihres Lebens nur gemeinsam meistern können, wenn es am Schluss heißen soll: Ende gut, alles gut! Denn auf ihrer irrwitzigen Jagd durch eine Welt voll mächtiger Zauberer, übler Hexen und tölpelhafter Ungeheuer begegnet dem ungleichen Paar allerhand spannender Stoff, aus dem die Träume sind…

Für Kinder ab 6 Jahren

William Shakespeare     Marius Zernatto
Puck, ein Kobold     Stefan Rosenthal
Titania, die Feenkönigin     Rita Radinger
Oberon, der Feenkönig     Jürgen Heigl
Miranda, Prosperos Tochter / Inigo Jones, Schauspieler     Victoria Hauer
Kaliban, Inselbewohner / Robert Rose, Schauspieler / Hexe     Benedikt Paulun
Prospero, Zauberer / John Lowin, Schauspieler / Matrose / Hexe     Rafael Schuchter
König Lear / James Burbage, Theaterprinzipal     Uwe Achilles
Hexe / Matrose / Puppenspiel     Haris Ademovic
in weiteren Rollen     Ensemble

Regie     Felix Metzner
Bühne     Andreas Lungenschmid
Kostüme     Andrea Bernd
Figurenbau     Julia Elisabeth Beyer
Figurenspielcoaching     Richard Panzenböck
Licht     Lukas Kaltenbäck
Dramaturgie     Gerald Maria Bauer / Clemens Pötsch
Assistenz und Inspizienz     Eva Maria Gsöllpointner
Hospitanz     Viktoria Klampfl

Vorstellungen bis 21. November 2020

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche