Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Erfurt sucht die Stimmen für Rockoper "Jedermann" Theater Erfurt sucht die Stimmen für Rockoper "Jedermann" Theater Erfurt sucht die...

Theater Erfurt sucht die Stimmen für Rockoper "Jedermann"

Casting für die Uraufführung: 1. und 2. Oktober 2013, jeweils 11 Uhr im Theater Erfurt. -----

Das Theater Erfurt sucht die Stimmen für die nächsten DomStufen-Festspiele! 2014 steht die Uraufführung der Rockoper Jedermann auf dem Programm. Die musikalische Neuinterpretation des weltberühmten Theaterstücks von Hugo von Hofmannsthal ist ein Gemeinschaftswerk des Theaterautors Peter Lund und des Komponisten Wolfgang Böhmer.

Nach Anzeigen in verschiedenen Musical- sowie Branchenmagazinen hatten sich bereits im Frühjahr dieses Jahres rund 500 Sänger und Sängerinnen im Theater Erfurt beworben; zu einem ersten Casting Anfang des Sommers waren bereits rund 30 Bewerber eingeladen worden. In wenigen Tagen findet nun das zweite und vermutlich alles entscheidende Casting-Finale im Großen Haus statt.

Am Montag, den 1. Oktober und am Dienstag, den 2. Oktober, werden jeweils 15 Sängerinnen und Sänger Originalsongs aus dem Musical präsentieren, die ihnen zur Einstudierung geschickt worden waren. Der Jury gehören neben dem Autor Lund und dem Komponisten Böhmer auch der Chefdramaturg des Theaters Erfurt, Arne Langer, und der künstlerische Betriebsdirektor und stellv. Intendant des Theaters Erfurt, Johannes Beckmann, an.

Und wer weiß, vielleicht gibt es bei den DomStufen-Festspielen 2014 ein Wiedersehen mit dem Hauptdarsteller der erfolgreichen Musical-Uraufführung Martin L. bei den DomStufen-Festspielen 2008. Yngve Gasoy-Romdal bewirbt sich ebenfalls um eine Rolle in Jedermann.

Theater Erfurt Postanschrift:

Theaterplatz 1 Postfach 80 05 54

99084 Erfurt 99031 Erfurt

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche