Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Erfurt sucht die Stimmen für Rockoper "Jedermann" Theater Erfurt sucht die Stimmen für Rockoper "Jedermann" Theater Erfurt sucht die...

Theater Erfurt sucht die Stimmen für Rockoper "Jedermann"

Casting für die Uraufführung: 1. und 2. Oktober 2013, jeweils 11 Uhr im Theater Erfurt. -----

Das Theater Erfurt sucht die Stimmen für die nächsten DomStufen-Festspiele! 2014 steht die Uraufführung der Rockoper Jedermann auf dem Programm. Die musikalische Neuinterpretation des weltberühmten Theaterstücks von Hugo von Hofmannsthal ist ein Gemeinschaftswerk des Theaterautors Peter Lund und des Komponisten Wolfgang Böhmer.

Nach Anzeigen in verschiedenen Musical- sowie Branchenmagazinen hatten sich bereits im Frühjahr dieses Jahres rund 500 Sänger und Sängerinnen im Theater Erfurt beworben; zu einem ersten Casting Anfang des Sommers waren bereits rund 30 Bewerber eingeladen worden. In wenigen Tagen findet nun das zweite und vermutlich alles entscheidende Casting-Finale im Großen Haus statt.

Am Montag, den 1. Oktober und am Dienstag, den 2. Oktober, werden jeweils 15 Sängerinnen und Sänger Originalsongs aus dem Musical präsentieren, die ihnen zur Einstudierung geschickt worden waren. Der Jury gehören neben dem Autor Lund und dem Komponisten Böhmer auch der Chefdramaturg des Theaters Erfurt, Arne Langer, und der künstlerische Betriebsdirektor und stellv. Intendant des Theaters Erfurt, Johannes Beckmann, an.

Und wer weiß, vielleicht gibt es bei den DomStufen-Festspielen 2014 ein Wiedersehen mit dem Hauptdarsteller der erfolgreichen Musical-Uraufführung Martin L. bei den DomStufen-Festspielen 2008. Yngve Gasoy-Romdal bewirbt sich ebenfalls um eine Rolle in Jedermann.

Theater Erfurt Postanschrift:

Theaterplatz 1 Postfach 80 05 54

99084 Erfurt 99031 Erfurt

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche