Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATER FREIBURG: ROTKÄPPCHEN - Musiktheater von Georges Aperghis THEATER FREIBURG: ROTKÄPPCHEN - Musiktheater von Georges Aperghis THEATER FREIBURG:...

THEATER FREIBURG: ROTKÄPPCHEN - Musiktheater von Georges Aperghis

Premiere: Sonntag, 14. Dezember 2008, 16.00 Uhr, Werkraum

für alle ab 6 nach dem Märchen von Charles Perrault

Zwei Klarinetten, Saxophon, Violine und zwei Klaviere – dazu sechs Musiker, die gleichzeitig Erzähler, Sänger und Darsteller sind: Schon wird die allbekannte Geschichte vom Rotkäppchen, der Großmutter und dem Wolf ganz neu erzählt.

Rotkäppchen schlüpft plötzlich in die Haut des Wolfs, der Erzähler wird zur Großmutter. Die Figuren und Rollen verwandeln sich ständig, auch die Instrumente werden zur Bühne, zum Requisit, zum lebendigen Wesen.

Sechs Musiker erzählen und spielen die Originalvorlage von Charles Perrault, die auch die Gebrüder Grimm inspirierte, und brechen das grimmsche Happyend in einer schillernd ambivalenten Art auf. Wie in einem Kindertraum wechseln Stimme, Körper und Gesicht: In fünfundvierzig dichten Minuten zeigt dieses Rotkäppchen, welche ungebrochene Poesie die Geschichte auch heute noch birgt und wie Geschichten im Kopf des Zuschauers und Zuhörers entstehen.

Musikalische Leitung Anselm Dalferth

Regie Thalia Schuster

Ausstattung Maia Gogishvili

Dramaturgie Katharina Mohr, Dominica Volkert

Klarinetten Andrea Nagy, Cornelia Boczek

Saxophon Christoph Heeg

Violine Anselm Dalferth

Klavier Natascha Gaudet, Olivia Schurman

Familienvorstellungen

Sa 20.12. 16.00 Uhr

So 21.12. 16.00 Uhr

So 18.01. 16.00 Uhr

Schulvorstellungen

Mo 15.12. 9.30 & 12.00 Uhr

Mi 14.01. 10.00 & 12.00 Uhr

Do 15.01. 10.00 & 12.00 Uhr

Do 29.01. 10.00 & 12.00 Uhr

Weitere Vorstellungen im Februar und März sind in Planung.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche