Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
theater für niedersachsen Hildesheim: „Monty Python´s Spamalot“ auf der JoWiese am Hohnsenseetheater für niedersachsen Hildesheim: „Monty Python´s Spamalot“ auf der...theater für...

theater für niedersachsen Hildesheim: „Monty Python´s Spamalot“ auf der JoWiese am Hohnsensee

Ab Samstag, 29. Mai 2021, 19 Uhr

Basierend auf dem erfolgreichen Film „Die Ritter der Kokosnuss“ feierte das Musical „Monty Python´s Spamalot“ im Jahr 2005 Premiere am Broadway. Die Satire über König Artus und die Suche nach dem heiligen Gral zieht die gesamte Musicalbranche humorvoll durch den Kakao und wurde für 14 Tony Awards nominiert.

Copyright: theater für niedersachsen GmbH

„Wir wollten dem Publikum einen Theaterabend mit viel Humor bescheren. Da eignet sich diese Musicalsatire aus der Feder von John Du Prez und Python-Mitglied Eric Idle perfekt,“ erklärt Musicaldramaturgin Julia Hoppe die Stückauswahl.

In einer Inszenierung von Geertje Boeden und unter der musikalischen Leitung von Achim Falkenhausen sind neben der Musical Company auch der Opernchor und die Philharmonie zu erleben. Mit „Monty Python´s Spamalot“ stellen sich außerdem zwei neue Ensemblemitglieder dem Publikum vor: Kathrin Finja Meier und William Baugh.

Unter freiem Himmel und vor der Kulisse des Hohnsensees können pro Abend bis zu 250 Zuschauerinnen und Zuschauer die Musicalsatire erleben. Karten kosten zwischen 9 und 38 Euro. Sie sind erhältlich im Service Center unter 05121 16931693, per Mail an service@tfn-online.de oder auf der tfn-Homepage unter www.mein-theater.live. Das Hygienekonzept für den Vorstellungsbesuch wird zeitnah auf der Homepage des tfn veröffentlicht. Dort sind auch alle Vorstellungstermine zu finden.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche