Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Heidelberg: 15. Festival Junges Theater im Delta und 34. Heidelberger Schultheatertage Theater Heidelberg: 15. Festival Junges Theater im Delta und 34. Heidelberger...Theater Heidelberg: 15....

Theater Heidelberg: 15. Festival Junges Theater im Delta und 34. Heidelberger Schultheatertage

Vom 25.–27. Juni 2021 – digital

Das 15. Festival Junges Theater im Delta findet im virtuellen Raum statt. Nachdem das Festival im letzten Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste, treffen sich die Spielclubs der Theaterhäuser Theater im Pfalzbau Ludwigshafen, Nationaltheater Mannheim, Theater und Orchester Heidelberg und das Kinder- und Jugendtheater Speyer an drei Tagen, um sich gegenseitig Einblicke in ihre Arbeitsstände zu zeigen und in Gesprächen darüber in den Austausch zu kommen.

Copyright: Susanne Reichardt

Festivalmotto: »Unendlich«
Das 15. Festival Junges Theater im Delta findet in dieser Spielzeit unter dem Motto »Unendlich« statt. Aufgrund der Pandemie trafen sich die Spielclubteilnehmer*innen der Theaterhäuser im Delta über den Verlauf der letzten Spielzeit digital.
Deshalb findet auch das diesjährige Festival auf einer virtuellen Bühne statt. Neben zahlreichen Vorstellungen gibt es eine große Vielfalt an Workshops und Rahmenprogramme, welche den Kontakt zwischen den Kooperationspartnern festigen, neue Erfahrungsräume öffnen und die wichtige Arbeit der Spielclubs in den Mittelpunkt des Festivals rücken werden. »Unendlich« sind die Möglichkeiten der Theaterarbeit mit Kindern und Jugendlichen, weshalb das Festival dieser »unendlichen« Vielfalt eine Plattform bietet.

Theater-AG trotz(t) Home-Schooling
Außerdem finden am 29. Juni 2021 die 34. Heidelberger Schultheatertage ebenfalls online statt. Die Theaterarbeit an Schulen ebbte trotz Home-Schooling nicht ab und findet beim digitalen Festivaltag eine Bühne zum Austausch, für neue Impulse und Eindrücke.

Beide Festivals sind in diesem Jahr geschlossene Veranstaltungen für die Teilnehmer*innen. Die Premieren der Spielclubs des Theaters und Orchesters Heidelberg finden vom 19.–25. Juli 2021 online statt.

Weitere Informationen und das Programm unter www.theaterheidelberg.de/delta

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche