Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Heidelberg: STRUWWELPETER (Shockheaded Peter)Theater Heidelberg: STRUWWELPETER (Shockheaded Peter)Theater Heidelberg:...

Theater Heidelberg: STRUWWELPETER (Shockheaded Peter)

Premiere 28.10.2011, 19.00 Uhr im Opernzelt. -----

DAS Buch von Heinrich Hoffman kennt wohl nahezu jeder Erwachsene. Aber um das Ganze mit dem ihm eigenen Humor auf eine Theaterbühne zu bringen, musste erst die very britische Popgruppe „The Tiger Lillies“ kommen.

Aus dem weltberühmten und berüchtigten deutschen Kinderbuch entstand ein schaurig-schönes Musical für Erwachsene, das nun seit dem Jahr 1998 mit dem ‚Shockheaded Peter’ sein Unwesen auf den Bühnen der Welt treibt. Und wo es gezeigt wurde, errang es oft den Kultstatus der ROCKY HORROR PICTURE SHOW.

Nun soll auch dem Heidelberger Publikum dieser englische Humor, der mitunter auch als ‚schwarz’ bezeichnet wird, nicht mehr vorenthalten bleiben. Im Opernzelt führt der in Heidelberg nicht unbekannte Jan-Christoph Gockel, der gerade Premiere an der Schaubühne Berlin feierte, Regie. Die musikalische Leitung der Band, bestehend aus Drums, Bass und Gitarre, liegt bei Jacob Suske. Mitwirkende sind die Schauspieler Katharina Quast, Steffen Gangloff, Dominik Lindhorst sowie Michael Pietsch, der auch gleichzeitig die Puppen baute und auf der Bühne führt. Gespannt darf man auf Kammersängerin Carolyn Frank sein, die sich bei dieser Bühnenshow von einer ganz anderen Seite präsentiert.

Um erste Eindrücke zu gewinnen, besteht am 26.10. um 19.00 Uhr die Möglichkeit eine Öffentliche Probe im Opernzelt zu besuchen!

***

Weitere Termine: Do 3.11., Di 8.11., Sa 12.11., Fr 9.12., Di 27.12., Sa 31.12.2011, So 22.01., Fr 3.02., Sa 11.02.2012 jeweils 19.00 Uhr; So 4.03.2012, 15.00 Uhr

Informationen und Tickets: www.theaterheidelberg.de; 06221/5820 000; tickets@theater.heidelberg.de;

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche