Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Konstanz: JACKE WIE HOSE - musikalischer Theatermonolog von Manfred Karge Theater Konstanz: JACKE WIE HOSE - musikalischer Theatermonolog von... Theater Konstanz: ...

Theater Konstanz: JACKE WIE HOSE - musikalischer Theatermonolog von Manfred Karge

Premiere: 29.2.2020, 20:00 in der Werkstatt

Eine Frau spielt einen Mann, und zwar ihren eigenen - aus nackter Not, um zu überleben. Diese Frau erlebt als ihr eigener Mann die Weimarer Republik, den Zweiten Weltkrieg, die Nachkriegszeit, die Teilung Deutschlands, den Mauerfall - sie erlebt die Zerrissenheiten Deutschlands buchstäblich am eigenen Leib. Was wird aus ihr, aus ihrer Liebe, ihren Hoffnungen und Sehnsüchten?

Copyright: Paul Gildea

Anne Simmering spielt und singt und fragt sich, was all das mit unserer überforderten, zerrissenen, sehnsüchtigen Welt heute zu tun hat.

Die Füße in den Grund stemmen und mit diesem grandiosen Text von Manfred Karge aktuelle Fragen neu und ganz anders stellen, und gleichzeitig einen schillernden, aufregenden Theaterabend mit Musik erleben - das ist JACKE WIE HOSE.'

DRAMATURGIE: Julia Just
Gespielt, gesungen und bearbeitet von Anne Simmering.
MIT: Anne Simmering
MUSIK: Andreas Kohl
WEITERE: Oliver Vorwerk, Stefan Eberle, Ali Demir

Samstag 29.02 - 20:00 Werkstatt
  

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche