Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Osnabrück: DIE MITWISSER von Philipp LöhleTheater Osnabrück: DIE MITWISSER von Philipp LöhleTheater Osnabrück: DIE...

Theater Osnabrück: DIE MITWISSER von Philipp Löhle

Premiere am Samstag, 7.12.2019, 19.30 Uhr, emma-theater

Die Themen Digitalisierung und der Neue Mensch wurden zu Beginn der Spielzeit bereits im SPIELTRIEBE-Festival aufgegriffen und werden in Philipp Löhles Stück DIE MITWISSER als Komödie verarbeitet, die über den Witz viele Absurditäten erkennen lässt – eine Parabel auf unsere Gesellschaft.

Copyright: Philipp Hülsmann

Theo Glass ist begeistert: Er hat sich als einer der Ersten einen Kwant besorgt, einen dieser unauffällig dienstbesessenen Herren, die bald von immer mehr Menschen genutzt werden. Der smarte Herr K. erleichtert ihm nicht nur den Alltag ungemein, sondern auch seine Arbeit als Enzyklopädist, denn er weiß einfach alles. Ganz und gar nicht begeistert ist dagegen Theos Freundin Anna: Für ihren Geschmack mischt sich Kwant viel zu sehr in persönliche Dinge ein. Eine ganz andere Frage stellt sich hingegen Theos Chef: Wenn Herr Kwant das ganze Wissen bereitstellt, wozu braucht man dann noch Theo?

Philipp Löhle, dessen Globalisierungskomödie DAS DING bereits in Osnabrück aufgeführt wurde, versetzt in seiner hellsichtigen Komödie die Digitalisierung in ein analoges Paralleluniversum und lässt uns in einer vollkommen „kwantifizierten“ Welt landen, in der unsere dunklen Ahnungen über Big Data und Co. mehr als erfüllt wurden.

Ron Zimmering stellte im emma-theater bereits mit seiner gefeierten Inszenierung von Ingrid Lausunds BANDSCHEIBENVORFALL und der Uraufführung NÄHE sein Talent unter Beweis, Komik und Tragik des modernen Menschen punktgenau in Szene zu setzen.

Inszenierung Ron Zimmering
Bühne Ute Radler, Benjamin Burgunder
Kostüme Benjamin Burgunder
Dramaturgie Jens Peters

Theo Mick Riesbeck
Anna, Kwant F, Mann von Krankenkasse Hannah Walther
Sabrina, Kwant A Denise Matthey
Fred, Fürst, Kwant S, Kwant L, Bäcker Andreas Möckel
Kwant T, Kwant F, Leiterin der Bibliothek Oliver Meskendahl

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche