Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Oberhausen: Online-Premiere "From Horror Till Oberhausen" - Der Film, den ihr wollt!Theater Oberhausen: Online-Premiere "From Horror Till Oberhausen" - Der Film,...Theater Oberhausen:...

Theater Oberhausen: Online-Premiere "From Horror Till Oberhausen" - Der Film, den ihr wollt!

am 11.12.2020 ab 19 Uhr auf nachtkritik.de für 24 Stunden, anschließend unter www.fromhorrortilloberhausen.de bis 31. Dezember 2020

Falls der Titel Sie an zwei Kultfilme erinnert, dann liegen Sie ganz richtig! Fast ein Jahr lang hat die Theatergruppe FUX die Menschen in Oberhausen befragt, was sie in ihrem Theater sehen wollen. Von der Ideensammlung über Titelfindung und Story bis hin zu den Kostümen wurde kein Schritt ohne das Publikum gemacht.

 

Copyright: isabel machado rios

Auf zwei großen Stadtversammlungen wurden die Vorschläge diskutiert und abgestimmt. Das Ergebnis lautet: „From Horror Till Oberhausen“ – ein Mix aus dem Film „From Dusk Till Dawn“ aus der Feder von Quentin Tarantino und der „Rocky Horror Show“ von Richard O’Brien. Es sollte eine Komödie werden und „etwas, das es noch nicht gibt“. Mit FUX ist das zu schaffen!

Bedingt durch Corona wurde das geplante Theaterstück zu einem turbulenten Film modifiziert. Inspiriert von den beiden großen Vorlagen entstand ein neuer Kultfilm in Oberhausen. Im Zentrum der Story steht eine Theatergruppe, die auf der städtischen Bühne einen Hit landen will. Dazu proben sie ein Musical mit der Geschichte von „From Dusk Till Dawn“ im Stile der „Rocky Horror Show“. Es werden neue Darsteller*innen gecastet und die Proben laufen auf Hochtouren. Aber schon bald wird am Büdchen gemunkelt, dass hier etwas nicht stimmt! Warum schottet sich die Truppe mehr und mehr von der Außenwelt ab? Warum kommt es plötzlich gehäuft zu merkwürdigen Zwischenfällen? Womit hat sich diese Stadt nur angesteckt?

Fans der „Rocky Horror Show“ können sich freuen: Es kommen jede Menge Gesang und Musik zum Einsatz und die selbst geschriebenen Songs sind durchaus von Frank N. Furter und Co. inspiriert.

Mit Torsten Bauer, Christian Bayer, Shari Asha Crosson, Ronja Oppelt, Anna Polke, Henry Morales, Jan Arlt, Tino Kühn, Nils Weishaupt

Regie und Text: FUX (Falk Rößler und Nele Stuhler), Künstlerische Mitarbeit: Lisa Schettel, Jost von Harleßem, Musik: Nils Weishaupt, Tino Kühn, Jan Arlt, Bühnenbild: Jost von Harleßem, Kostüme: Kathi Sendfeld, Dramaturgie: Elena Liebenstein, Kamera: Jost von Harleßem, Nazgol Emami, Schnitt: FUX (Falk Rößler und Nele Stuhler), Jost von Harleßem, Lisa Schettel, Nazgol Emami, Licht: Jost von Harleßem, Videoanimation: Jost von Harleßem

Eine Produktion von FUX und Theater Oberhausen, gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑