Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Aus aktuellem Anlass: Delphine in Triest“ von Effe U Knust im Theater am Lend in GrazUraufführung: "Aus aktuellem Anlass: Delphine in Triest“ von Effe U Knust im...Uraufführung: "Aus...

Uraufführung: "Aus aktuellem Anlass: Delphine in Triest“ von Effe U Knust im Theater am Lend in Graz

Premiere am Donnerstag, 7.10.2021 um 20.00 Uhr, Wiener Straße 58a, 8020 Graz

Die Luft schimmert, es ist heiß, eine Person allein betritt die noch leere oder vermeintlich leere Bühne oder den Hafen oder oder oder und spricht, where are we? Und wo sind die Orte, von denen wir sprechen, wer die Firmen, die Menschen. Ein Wabern, das das Flimmern der Luft unterstützt, Nähmaschinen Sound als Grummeln und vielleicht schon ein bisschen Kiss und Glamour. Kippt jetzt das System? Ist das das Ende des Kapitalismus? Die Welt dreht sich, nicht.

Copyright: pixabay

Eine zweite Person erscheint. Der Vorhang fällt. Jetzt. Das Licht geht erst hier richtig an. Es sind die großen Themen, an denen sich die österreichische Autorin Effe U Knust in ihrem neuen Text „Aus aktuellem Anlass: Delphine in Triest“ abarbeitet und die in der Regie von Anja M. Wohlfahrt und der Ausstattung von Andrea Meschik auf die Bühne des Theaters am Lend gebracht werden. Es geht um die Ausweglosigkeit des Kapitalismus, der der Erde noch nie gut getan hat, um unsere Freiheit, die uns unsere Freiheit kostet oder zumindest den anderen.

„Es wird nicht ohne hässliche Bilder gehen“, ein Zitat des damaligen österreichischen Außenministers aus dem Jahr 2016, fehlt in diesem Text, der intensiv mit Zitaten arbeitet, könnte aber als Überschrift dienen. Möglich, dass sich die Musik (Grilli Pollheimer, Patrick Dunst) dem schnellen, sprunghaften und teils tragisch-absurd-witzigem Stil des Textes anschließt. Möglich, dass zitierte Songs zu einem kafkaesken Potpourri vermixt werden. Möglich, dass ein Georg Kreisler Lied in einem von Delphinen gesungenem Rap endet. Möglich, dass es auch ganz anders kommt.

Regie: Anja M. Wohlfahrt
Bühne und Kostüm: Andrea Meschik
Musik: Patrick Dunst, Grilli Pollheimer
Dramaturg. Beratung: Daniel Grünauer
Technik: Nina Ortner

Schauspiel: Clara Diemling, Naemi Latzer, Anna Morawetz

Kartenreservierung: kartenreservierung@theater-am-lend.at, 0664/844-35-99

Termine:
07.10.2021 | 20:00 Uhr (UA)
08.10.2021 | 20:00 Uhr
09.10.2021 | 20:00 Uhr
14.10.2021 | 20:00 Uhr
15.10.2021 | 20:00 Uhr
16.10.2021 | 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche