Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Osnabrück: KISS ME, KATE - Eine musikalische Komödie von Samuel und Bella SpewackTheater Osnabrück: KISS ME, KATE - Eine musikalische Komödie von Samuel und...Theater Osnabrück: KISS...

Theater Osnabrück: KISS ME, KATE - Eine musikalische Komödie von Samuel und Bella Spewack

Premiere Sonntag, 2. Mai 2010, 19:30 Uhr

Ein großer Shakespeare-Abend ist angesagt: DER WIDERSPENSTIGEN ZÄHMUNG. Was dem Theaterdirektor, Regisseur und Hauptdarsteller Fred Graham noch nicht klar ist:

Dieser Titel wird heute auch in seinem Privatleben Programm sein, denn er wird nicht nur in der Rolle des Petruchio Katharina, die Männer hassende Tochter des alten Baptista, zähmen müssen, sondern auch ganz privat – wenn auch auf offener Bühne ausgetragen – seine Ex-Frau Lilli Vanessi. Denn dummerweise hat Lilli einen Blumenstrauß samt Karte bekommen, der für Freds aktuelle Liebschaft vorgesehen war, und schäumt vor Wut.

Die Vorstellung droht zu platzen, doch da tauchen zwei Ganoven auf, die die Spielschulden des Ensemblemitglieds Bill Calhoun eintreiben sollen. Weil es aber ohne die Einnahmen der Show – d.h. ohne Lilli auf der Bühne – kein Geld geben kann, kommen die beiden kulturbeflissenen Kleinkriminellen zu ihrer ersten Theatererfahrung: Sie sorgen an der Seite der Diva dafür, dass diese das Stück zu Ende spielt. Aus dieser unangenehmen Situation könnte Lilli nur noch ihr aktueller Verlobter, der einflussreiche Politiker Harrison Howell, helfen. Ob das klappt? Schlag nach bei Shakespeare!

Musik und Gesangstexte von Cole Porter

in der deutschen Übersetzung von Günter Neumann

Musikalische Leitung Till Drömann

Regie Thomas Enzinger

Bühne und Kostüme Toto

Choreografie Katja Buhl

Choreinstudierung Peter Sommerer

Fred Graham/Petruchio Oliver Meskendahl

Lili Vanessi/Katharina Eva Schneidereit

Bill Calhoun/Lucentio Andreas Früh

Lois Lane/Bianca Tracy Plester

Harrison Howell Johannes Bussler

Paul/Baptista Mark Hamman

Erster Ganove Steffen Scheumann

Zweiter Ganove Silvio Heil

Gremio, erster Freier Tadeusz Jedras

Hortensio, zweiter Freier Stefan Kreimer

Nathanael Andreas Schön

Hattie Heike Hollenberg

Chor des Theaters Osnabrück

dance company Theater Osnabrück / NANINE LINNING

Osnabrücker Symphonieorchester

Termine

Fr 07.05.10 / 19:30 Uhr

So 16.05.10 / 15:00 Uhr

So 23.05.10 / 19:30 Uhr

Mo 24.05.10 / 19:30 Uhr

Sa 05.06.10 / 19:30 Uhr

Di 15.06.10 / 19:30 Uhr

So 20.06.10 / 19:30 Uhr

Mi 23.06.10 / 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche