Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Pforzheim: Thomas Münstermann wird Intendant ab der Spielzeit 2015/2016 Theater Pforzheim: Thomas Münstermann wird Intendant ab der Spielzeit...Theater Pforzheim:...

Theater Pforzheim: Thomas Münstermann wird Intendant ab der Spielzeit 2015/2016

Thomas Münstermann hat einen 5-Jahresvertrag unterschreiben, wird aber bereits in geringem Umfang ab 1. März 2014 am Theater Pforzheim tätig sein.

Thomas Münstermann wurde 1955 in Kassel geboren und absolvierte von 1976 bis 1982 sein Studium der Theaterwissenschaft, Kunstgeschichte und Musikwissenschaft in München. Danach führten ihn seine vielseitigen Tätigkeiten immer wieder an unterschiedliche deutsche Theater: Zunächst war er geschäftsführender Dramaturg und Regisseur am Theater Oberhausen, bevor er in den Jahren 1990 bis 1993 als Oberspielleiter des Musiktheaters am Theater Pforzheim tätig war.

Danach folgten Engagements als Schauspielleiter bei den Schlossfestspielen Ettlingen, als Operndirektor an den Städtischen Bühnen Osnabrück sowie als Künstlerischer Geschäftsführer im Friedrichstadtpalast Berlin. Seit 1986 ist Münstermann als freischaffender Regisseur für Oper, Operette, Musical, Schauspiel sowie Kinder- und Jugendtheater aktiv. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit realisiert er seit Jahren eine Vielzahl von Theaterprojekten in den unterschiedlichsten sozialen Bereichen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑