Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Trier: THE ROCKY HORROR SHOW, Musical von Richard O’BrienTheater Trier: THE ROCKY HORROR SHOW, Musical von Richard O’BrienTheater Trier: THE ROCKY...

Theater Trier: THE ROCKY HORROR SHOW, Musical von Richard O’Brien

Premiere // Samstag, 11.12.2010 // 19.30 Uhr // Großes Haus

Die „welt.eroberung“ der Transilvanians steht unmittelbar bevor: THE ROCKY HORROR SHOW sorgt als schrille und witzige Kultshow auf der ganzen Welt nach wie vor für Begeisterungsstürme und kommt nun nach über zehn Jahren endlich wieder auf die Bühne des Theaters Trier!

Die Handlung beginnt in einer Novembernacht, als Brad Majors und seine Verlobte Janet Weiss losfahren, um ihren ehemaligen Universitätslehrer Dr. Everett Scott zu besuchen. Ein beschädigter Reifen zwingt sie zum Zwischenstopp. Hilfe erhoffen sie von den Bewohnern eines Schlosses, das just am Wegesrand liegt. Die Bekanntschaft der beiden mit dem Butler Riff-Raff, dessen geheimnisvoller Schwester Magenta, Frank‘n‘Furter, dem Altrocker Eddie, zahlreichen Transvestiten und dem von Riff-Raff und Frank gebastelten Retortenbaby Rocky entlockt dem jungen Paar Schreie des Schreckens und reinen Entzückens - und nicht nur dem jungen Paar...!

Richard O‘Brien, Rocky‘s Erfinder, Autor, Komponist und Texter, pflegte das Schreiben schon eine ganze Weile als Hobby, eher er mit seiner Rock-Show den Durchbruch schaffte. Zunächst 1973 am kleinen Londoner Theater Upstairs uraufgeführt, siedelte die Produktion in immer größere Räume um, bis einige Zeit später die Verfilmung entstand, die ROCKY zum Weltruhm verhalf.

Regisseur Holger Hauer, der die Trierer Neuinszenierung übernimmt, begeisterte zuletzt mit seiner Inszenierung von Frank Nimsgerns Musical PARADISE OF PAIN. Publikumsliebling Michael Ophelders übernimmt gewohnt stimmgewaltig die Partie des Frank‘n‘Furter. Dabei begleiten ihn mehrere Gäste, darunter Jan Schuba als Brad und Stephanie Wettich als Janet. Der Musicalsänger und Schauspieler Michael Kargus steht als Riff Raff erstmalig auf der Bühne des Theaters Trier. Einen Auftritt mit Kultgarantie verspricht der Trierer Lokalmatador Helmut Leiendecker als Rocker Eddie.

Deutsche Dialogfassung von Frank Thannhäuser und Iris Schumacher mit den englischsprachigen Originalsongs

Musikalische Leitung: Joachim Mayer-Ullmann // Inszenierung: Holger Hauer // Ausstattung: Sandra Fox // Choreografie: Sven Grützmacher // Dramaturgie: Peter Oppermann //

Mit: Sabine Brandauer, Barbara Ullmann, Stephanie Wettich; Michael Kargus, Helmut Leiendecker, Klaus-Michael Nix, Michael Ophelders, Jan Schuba, Peter Singer, Tim Olrik Stöneberg sowie der Rocky Horror Band und dem Rocky Horror Chor

Weitere Vorstellungen:

Di., 14.12., 20.00 Uhr | Mi., 15.12., 20.00 Uhr | Sa., 25.12., 19.30 Uhr | Do., 30.12.2010, 20.00 Uhr | Fr., 14.01., 20.00 Uhr | Fr., 21.01., 20.00 Uhr | So., 30.01., 14.30 Uhr | So., 30.01., 19.30 Uhr | Sa., 05.02., 19.30 Uhr | So., 06.03., 16.00 Uhr | Sa., 19.03., 19.30 Uhr | So., 27.03., 14.30 Uhr | So., 27.03., 19.30 Uhr | Fr., 01.04., 18.00 Uhr | So., 03.04., 14.30 Uhr | So., 03.04., 19.30 Uhr | Mo., 25.04., 19.30 Uhr | Sa., 28.05., 14.30 Uhr | Sa., 28.05.2011 19.30 Uhr (zum letzten Mal)

Anschließend Rocky Horror Oldie-Disco-Party

Ganz schön kultig

Rocky Horror Oldie-Disco-Party // 11.12.2010 im Foyer // ab ca. 22.00 Uhr

Hut ab vor alten Hüten – Die größten Hits der 60er + 70er Jahre mit Harry Hut am Mikrofon (HeJo der Kessler am Plattenpult) Tanz, Wunschbox, Talk, Überraschungsgäste. Die schönsten Publikumskostüme werden prämiert. Die Premieren-Party findet im Anschluss an die Vorstellung im Foyer statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche