Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Ulm: »Josef und Maria« von Peter TurriniTheater Ulm: »Josef und Maria« von Peter TurriniTheater Ulm: »Josef und...

Theater Ulm: »Josef und Maria« von Peter Turrini

Premiere am Freitag, 22. November 2019, 19.30 Uhr, bei BoConcept Ulm

Eeiner besonderen Weihnachtsgeschichte. Sie spielt auf die biblischen Figuren an und deren Suche nach einem Ort, um anzukommen. Unbehaust sind Josef und Maria bei Turrini eher emotional. Ihre Geschichte ereignet sich just am Heiligabend, und die Umgebung, in der sie sich begegnen, ist keine dürftige, sondern geradezu luxuriös.

In einem noblen Geschäft in der weihnachtlich dekorierten Innenstadt verrichten Maria, Putzfrau, und Josef, Wachmann bei einem Sicherheitsunternehmen, an diesem besonderen Termin ihren Dienst – zwei Senioren mit zu geringer Rente, die sie mit Minijobs aufbessern. Und sie sind mit sich, ihren Gedanken, Wünschen und Nöten allein. Der viel empfindlichere Mangel als das oft fehlende Geld ist das Alleinsein. Wenn sie nur jemanden wüssten, mit dem sie über sich und ihre noch vorhandenen Sehnsüchte sprechen könnten ...

Bei Turrini führt die Begegnung zweier einsamer Menschen mit unfeierlicher Kittelschürze und schnöder Uniform am Heiligabend zu einem kleinen Weihnachtswunder. Denn zwischen edlen Waren und feinen Dekorationen finden Josef und Maria auf anrührende Weise zueinander.

Peter Turrini siedelt die Handlung des Stücks in einem noblen Kaufhaus an, entsprechend geht das Theater Ulm mit seiner Inszenierung von »Josef und Maria«, auch an einen besonderen Ort in der Neuen Mitte Ulms: Dankenswerterweise stellt BoConcept Ulm seine Ausstellungs- und Verkaufsräume für die Proben und Aufführungen zur Verfügung.

Christel Mayr als Maria und Karl Heinz Glaser als Josef spielen in der Inszenierung von Charlotte Van Kerckhoven und ausgestattet von Susanne Harnisch eine Aufführungsserie in der Weihnachtszeit und bei stark limitiertem Platzangebot.

Inszenierung Charlotte Van Kerckhoven
Kostüme Susanne Harnisch
ChoreografieGaëtan Chailly
Dramaturgie Dr. Christian Katzschmann
Regieassistenz, Abendspielleitung & Inspizienz Luise Rebekka Hillebrand

Mit
Christel Mayr (Maria) Karl Heinz Glaser (Josef)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche