Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Ulm: »Josef und Maria« von Peter TurriniTheater Ulm: »Josef und Maria« von Peter TurriniTheater Ulm: »Josef und...

Theater Ulm: »Josef und Maria« von Peter Turrini

Premiere am Freitag, 22. November 2019, 19.30 Uhr, bei BoConcept Ulm

Eeiner besonderen Weihnachtsgeschichte. Sie spielt auf die biblischen Figuren an und deren Suche nach einem Ort, um anzukommen. Unbehaust sind Josef und Maria bei Turrini eher emotional. Ihre Geschichte ereignet sich just am Heiligabend, und die Umgebung, in der sie sich begegnen, ist keine dürftige, sondern geradezu luxuriös.

In einem noblen Geschäft in der weihnachtlich dekorierten Innenstadt verrichten Maria, Putzfrau, und Josef, Wachmann bei einem Sicherheitsunternehmen, an diesem besonderen Termin ihren Dienst – zwei Senioren mit zu geringer Rente, die sie mit Minijobs aufbessern. Und sie sind mit sich, ihren Gedanken, Wünschen und Nöten allein. Der viel empfindlichere Mangel als das oft fehlende Geld ist das Alleinsein. Wenn sie nur jemanden wüssten, mit dem sie über sich und ihre noch vorhandenen Sehnsüchte sprechen könnten ...

Bei Turrini führt die Begegnung zweier einsamer Menschen mit unfeierlicher Kittelschürze und schnöder Uniform am Heiligabend zu einem kleinen Weihnachtswunder. Denn zwischen edlen Waren und feinen Dekorationen finden Josef und Maria auf anrührende Weise zueinander.

Peter Turrini siedelt die Handlung des Stücks in einem noblen Kaufhaus an, entsprechend geht das Theater Ulm mit seiner Inszenierung von »Josef und Maria«, auch an einen besonderen Ort in der Neuen Mitte Ulms: Dankenswerterweise stellt BoConcept Ulm seine Ausstellungs- und Verkaufsräume für die Proben und Aufführungen zur Verfügung.

Christel Mayr als Maria und Karl Heinz Glaser als Josef spielen in der Inszenierung von Charlotte Van Kerckhoven und ausgestattet von Susanne Harnisch eine Aufführungsserie in der Weihnachtszeit und bei stark limitiertem Platzangebot.

Inszenierung Charlotte Van Kerckhoven
Kostüme Susanne Harnisch
ChoreografieGaëtan Chailly
Dramaturgie Dr. Christian Katzschmann
Regieassistenz, Abendspielleitung & Inspizienz Luise Rebekka Hillebrand

Mit
Christel Mayr (Maria) Karl Heinz Glaser (Josef)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑