Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater&Philharmonie Thüringen: Dirk Baum übernimmt die Leitung des PuppentheatersTheater&Philharmonie Thüringen: Dirk Baum übernimmt die Leitung des...Theater&Philharmonie...

Theater&Philharmonie Thüringen: Dirk Baum übernimmt die Leitung des Puppentheaters

Das Puppentheaterensemble von Theater&Philharmonie Thüringen bekommt erstmals seit 2000 wieder einen eigenen Leiter: zu Beginn der Spielzeit 2007/08 tritt Dirk Baum sein Engagement an. Damit ist nicht mehr wie bisher der Schauspieldirektor Leiter dieses Ensembles. Die Theaterleitung erhofft sich von dieser Neubesetzung eine stärkere Profilierung der Sparte.

„Wir sind eines der letzten Mehrspartenhäuser in D „Wir sind eines der letzten Mehrspartenhäuser in Deutschland, das noch über ein Puppentheater verfügt“, so Generalintendant Matthias Oldag. „Dieses Alleinstellungsmerkmal wollen wir zukünftig noch stärker nutzen und intensiver nach außen kommunizieren.“ So werde das Puppentheater zukünftig auch stärker in spartenübergreifende Projekte einbezogen als bisher.

Dirk Baum wurde 1962 in Hohen Neuendorf geboren. Von 1987 bis 1990 war er am Theater Anklam engagiert. Danach studierte er bis 1996 an der Humboldt-Universität Berlin Theaterwissenschaft/Kulturelle Kommunikation und Neuere deutsche Literatur.

In der beruflichen Laufbahn von Dirk Baum hat die Arbeit mit Kindern immer eine große Rolle spielte. Und zwar nicht nur als Puppenspieler, Schauspieler oder Dramaturg an den Theatern in Neubrandenburg, Frankfurt an der Oder, Chemnitz oder dem Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin und in verschiedenen Off-Theatern, sondern auch als kunsttherapeutischer Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.

1997 gründete er sein eigenes Puppentheater, mit dem er mit verschiedenen Solo-Produktionen gastiert und mit anderen freien Puppentheatern zusammenarbeitet. Seit 2001 führt er auch Regie, unter anderem am Puppentheater des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin, am Figurentheater der Theater Chemnitz, am Puppentheater der Stadt Magdeburg, am Theater der jungen Welt in Leipzig und am Theater Junge Generation Dresden.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche